Menschen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Vetter.Die Ausübung komplexer Problemlösungen an SPS-, SCADA- und PC-Anlagen im pharmazeutischen Umfeld ist ein zentraler Teil des Tagesgeschäfts.Aufgaben werden proaktiv bearbeitet, um die Prozesse zu optimieren sowie Schwachstellen zu beseitigen.Intern gibt es Dokumentationen, Spezifikationen und Werksnormen, die fortlaufend aktualisiert und erweitert werden müssen.Die Planung und Projektierung von neuen Anlagen sowie deren Modernisierung steht ebenfalls im Fokus.Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Ingenieurbüros und Bauleitern wird von Beginn an koordiniert.Für Störungen und Fehler sind Lösungsvorschläge erforderlich, um eine Entscheidungsgrundlage für die Fehlerbehebung zu schaffen.Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung.Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Ergebnisorientierung ist gefragt.Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und Auftreten als Teamplayer sind unerlässlich.Bewusstsein für nachhaltige Aspekte und zielgerichtete Kommunikation spielen eine wichtige Rolle.Reisebereitschaft ist erforderlich.Vorteile bei VetterVielfältige Herausforderungen in einem dynamischen Unternehmen der Zukunft.Attraktive Vergütung einschließlich Schicht- und Mehrarbeitszuschlägen, Urlaubsgeld und einer jährlichen Sonderzuwendung.Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld und innovative Technologien.Gute Work-Life-Balance mit mindestens 30 Tagen Urlaub und Flexibilität zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Unternehmensvorsorge mit idealer Kombination aus Alters- und Gesundheitsvorsorge.Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness- und Sportangeboten.Persönliche Vorteile wie Deutschland-Ticket, Ferienhäuser, JobRad und Mitarbeiterrabatte.