VOLLZEIT, befristet, Entgeltgruppe E 13 TVöD VKAKiel Der IT-Verbund Schleswig-Holstein, das kommunale Kompetenzzentrum für Digitalisierung in Schleswig-Holstein, (ITVSH AöR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei qualifizierte Projektleiter:innen (m|w|d) in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe E 13 TVöD VKA. Die Stellen sind zunächst beide auf 1,5 Jahre befristet. Beim Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 SHBesG. Jetzt bewerben Der ITV.SH ist Kompetenzzentrum für Lösungen im Bereich IT und Digitalisierung der Kommunen in Schleswig-Holstein. Er steuert zentral übergeordnete Digitalisierungsprojekte und koordiniert die dafür notwendigen Basis- und Online-Dienste. Er entwickelt und etabliert Standards für IT-Produkte und Prozesse für eine tiefgreifende und umfassende kommunale Digitalisierung. Dadurch ermöglicht der ITV.SH den Kommunen, ihren Digitalisierungsgrad zu erhöhen. Damit verbunden sind wir auch: Impulsgeber für die Umsetzung einer langfristigen Digitalstrategie Initiator konkreter Maßnahmen, Produkte und Formate Kenner und Vermittler der aktuellen gesetzlichen Anforderungen Coach, Förderer und Netzwerker für Kommunen für eine digitale Transformation Begriffe wie Onlinezugangsgesetz oder im allgemeinen Verwaltungsdigitalisierung kennen Sie oder machen Sie neugierig? Dann helfen Sie uns, die kommunalen Verwaltungen dabei zu unterstützen, ihre Services zu digitalisieren, Prozesse zu erweitern oder neu zu gestalten. Unsere Vision ist die digitale und bürger:innenfreundliche Kommune der Zukunft. Ihre Aufgaben:Eigenständige Leitung von Projekten, insbesondere im Kontext der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (z.B. des Onlinezugangsgesetzes (OZG)), Koordinierung und Abstimmung der Projekte zwischen den beteiligten Kommunen, den Kommunalen Landesverbänden, der Landesverwaltung und technischen Dienstleistern, Vertretung des Projektes in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen Wir erwarten von Ihnen: Als aufgeschlossene, digitalisierungsaffine Persönlichkeit, die sich gerne in neue Themen einarbeitet und ebenso kommunikationsstark wie souverän auftritt, denken und handeln Sie engagiert, zielorientiert und gerne eigenverantwortlich. Ihre Qualifikationen:Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste alternativ Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, ergänzt durch den Angestelltenlehrgang II oder durch einen Bachelorabschluss oder Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Fachhochschulstudium (mind. Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation Zudem bringen Sie Folgendes mit:Erfahrung in der Leitung von IT- oder Organisationsprojekten (vorzugsweise im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung), Nachweisliche Erfahrung im agilen Projekt- und Anforderungsmanagement, Eigenverantwortliche, verlässliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Sehr gute Kommunikations- und Präsentationskompetenz, Deutschniveau C1 Fähigkeiten und Kenntnisse, die uns wichtig und für Ihre Tätigkeit wünschenswert sind:Sie bringen idealerweise kommunale Verwaltungserfahrungen mit, Sie sind eine IT-affine Person mit Interesse an neuen Technologien und IT-Architekturen, Sie verfügen über Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Sie sind ein Teamplayer, Sie sind kritik- und konfliktfähig, Sie kennen Prozessanalysenmethoden und -modellierung, Sie zeigen Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung Der ITV.SH bietet Ihnen:Die Sicherheit des öffentlichen Dienstes kombiniert mit der Arbeitsweise eines modernen IT-Unternehmens, Ein motiviertes Team sowie interessante und herausfordernde Aufgaben, Die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL), Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket), Möglichkeit des Dienstradleasings sowie Firmenfitness, Vereinbarkeit von Job und Familie, Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Position ist in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Dienstort ist die Landeshauptstadt Kiel. Sie haben Interesse? Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 15.05.2025 unter dem Betreff » Bewerbung Projektleitung « an bewerbermanagement@vak-sh.de. Jetzt bewerben Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Bastian Krussek | bastian.krussek@itvsh.de oder 0431/530 550 21. Wichtig! Aus Gründen der Daten- und IT-Sicherheit werden E-Mailanhänge / -anlagen im Word-, Bild- oder ZIP-Format nicht geöffnet, sodass Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht berücksichtigt werden kann. www.itvsh.de Der ITV.SH fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger:innen und gestalten Sie das vielfältige Zusammenleben in unserem Land in einer weltoffenen und zukunftsorientierten Institution. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.