AUFGABEN
* Definition und Kommunikation der langfristigen Vision und Strategie fur die IT Anwendungslandschaft, basierend auf den Geschaftsanforderungen und zielen der Divisionen und Konzernfunktionen
* Leitung des TUV SUD Global Enterprise Architecture Boards und Implementierung der Governance Prozesse zur Sicherstellung der Einhaltung von Architekturprinzipien, Konzernstandards und Best Practices
* Entwicklung und Implementierung von Methoden und Werkzeugen zur Steuerung der IT Anwendungslandschaft, einschlieslich der Auswahl und Einfuhrung von Architektur Frameworks wie TOGAF und einer Enterprise Architecture Software
* Verantwortlich fur strategische Technologie Entscheidungen in Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern innerhalb des TUV SUD
* Aufbau und Fuhrung eines hochqualifizierten Teams von Enterprise Architekten, einschlieslich der Rekrutierung, Schulung und Entwicklung der Architekten Community
* Leitung der Entwicklung und Pflege der Enterprise Architektur, einschlieslich der Erstellung von Architektur Roadmaps, Zielarchitekturen und Ubergangsplanen
* Identifizierung und Bewertung relevanter Technologietrends auf Einsatzmoglichkeiten zur Digitalisierung von Geschaftsprozessen und Entwicklung neuer Geschaftsmodelle, ggf. mittels Initiierung von Proof of Concepts
* Unterstutzung von IT Projekten durch Bereitstellung von Architekturberatung und leitlinien, damit IT Investitionen im Einklang mit der Enterprise Architektur durchgefuhrt werden
QUALIFIKATIONEN
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts ) Informatik, Naturwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
* Mindestens 15 Jahre relevante Berufserfahrung in der Gestaltung moderner IT Architekturen, fundierte Kenntnisse in Architekturmethoden und Technologien (insbesondere .NET, Azure Cloud, Microservices, SAP, Low Code, kunstliche Intelligenz)
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als verantwortliche Fuhrungskraft im Kontext Enterprise Architecture in vergleichbaren oder groseren Unternehmen
* Erfahrung im Aufbau neuer organisatorischer Strukturen und in der Definition, Abstimmung und Implementierung von unternehmensweiten Governance Modellen
* Relevante Zertifizierungen (z.B. TOGAF, CoBiT, ITIL) von Vorteil
* Breite Kenntnisse in Softwareentwicklungsprojekten (Integration von Standard Software, Individualentwicklung), Projektmanagement und Prozessmodellierung (z.B. nach BPMN)
* Unternehmerische Denkweise und ausgepragte konzeptionelle Fahigkeiten, sich in die vielfaltigen Geschaftsprozesse einzuarbeiten
* Begeisterung fur neue Technologien
* Hohes Kommunikationsgeschick auf allen Hierarchieebenen und Teamgeist
* Fahigkeit, komplexe technische Konzepte verstandlich zu vermitteln
* Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WEITERE INFORMATIONEN
In einer Schlusselrolle im IT Management treiben