Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.Im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) istim Bereich IT-Services in der Arbeitsgruppe Server und Basissysteme in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d)unbefristet, Vollzeit, E 14 TV-LKennziffer: 47/25Das IKMZ erbringt als zentrale Einrichtung für die BTU die Informations- Kommunikations- und Medienversorgung. Der Bereich IT-Services stellt dabei die notwendigen IT-Ressourcen und -dienste zur Verfügung.Das sind Ihre Aufgaben:Strategische und operative Leitung der Arbeitsgruppe Server und BasissystemePersonalführung: Sie leiten die Arbeitsgruppe (derzeit zehn Mitarbeitende) und planen den Personaleinsatz und die Abläufe für die zu erbringenden IT-Services.Servicedesign und Servicetransition: Sie planen und konzipieren neue Services, entwickeln bestehende Services weiter und verantworten die Überführung in den Regelbetrieb.Projektleitung: Sie leiten wichtige IT-Projekte im Plattform- und Storagebereich.IT-Operations: Sie unterstützen den operativen Betrieb bestehender Plattformen und Services.Beschaffung und Budgetierung: Sie begleiten fachlich die Beschaffung von Hardware und Dienstleistungen sowie betreuen das entsprechende Budget. Das bringen Sie mit:abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / universitäres Diplom) in der Informatik oder einem wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen Fach mit Bezug zu den Gebieten der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenOrganisations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögenvertiefte Kenntnisse in Architekturen moderner IT-Plattformen und konkreten Technologien (Storage, Virtualisierung, Containerorchestrierung, automatisiertes Konfigurationsmanagement)sehr gute (C1) Deutsch- und gute (B2) Englischkenntnisse in Wort und Schriftoptimalerweise Kenntnisse in hybriden Strukturen aus on Premises und Cloudservicesoptimalerweise bereits Erfahrungen als Führungskraft (Teamleitung, Projektleitung etc.) Das bieten wir Ihnen:Eine spannende Aufgabe mit Zukunft:Als Leiter*in der Arbeitsgruppe übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, sich für die Modernisierung der IT-Landschaft der BTU gewinnbringend einzusetzen und die Digitalisierung der Hochschule voranzutreiben und den Strukturwandel aktiv mitzugestalten.Ein engagiertes Team: Im IKMZ arbeiteten ca. 100 motivierte und zukunftsorientierte Menschen mit der Vision, die Lehre und Forschung an der BTU optimal durch Medien und Technik zu unterstützen. Sie könnten ein Teil davon werden!Work-Life-Balance: Trotz verantwortungsvoller Aufgabe steht einer guten Work-Life-Balance nichts im Weg. Die BTU bietet neben 30 Tagen Urlaub, dienstfreiem 24. und 31.12 auch sehr flexible Arbeitszeiteinteilung und ortsflexibles Arbeiten.Moderner Arbeitsplatz im Herzen von Cottbus: Sparen Sie Zeit auf dem Arbeitsweg! Die BTU bietet neben einer zentralen Lage nicht nur eine sehr gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit der kostenlosen Parkplatznutzung, sondern auch eine moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung sowie -räume.Ein attraktives Gehalt: Ihr Einstiegsgehalt kann je nach Erfahrungen und Bewerbersituation auch oberhalb der ersten Stufe liegen. Daneben bieten wir entsprechend des TV-L eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zu vermögensbildenden Leistungen.Verschiedene Benefits: Vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket), Nutzung universitärer und außeruniversitärer Weiterbildungsangebote, Teilnahme an Sportkursen, Zugriff auf das Bibliotheksangebot der Universität und Nutzung des umfassenden und gesunden Speisenangebots der Mensa.Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Zachlod (E-Mail: felix.zachlod@b-tu.de, Tel.: 0355 69-1008) gern zur Verfügung.Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Auf die Vorlage von Bewerbngsfotos wird verzichtet. Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 15.05.2025 an die Leiterin des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums, Frau Dr. Claudia Börner, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: leitung-ikmz@b-tu.de.www.b-tu.de