Voraussetzung ist, dass Sie sich während des Praktikumszeitraumes in einem laufenden Studium befinden, vorzugsweise Kommunikations- oder Medienwissenschaft, Medientechnik oder Medienmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang. Sie besitzen theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang mit Hypertextmedien und in Marketing bzw. Public Relations. Sie bringen Interesse für politische Prozesse und für die Öffentliche Verwaltung mit und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen. Ihr Vordiplom haben Sie bereits abgeschlossen oder Sie befinden sich in der zweiten Hälfte Ihres Bachelorstudienganges und stehen mindestens für eine Dauer von sechs Wochen Vollzeit zur Verfügung. Persönlich überzeugen Sie durch Team- und Kommunikationsfähigkeit und haben mit HTML, Bildbearbeitung und Layout schon erste Erfahrungen gesammelt.
Zu Ihren Aufgaben während des Praktikums gehören
1. die Unterstützung der Internet-Redaktion bei der Planung, Koordination und Abwicklung operativer und strategischer Aufgaben,
2. die Mitarbeit bei der Optimierung des bestehenden Content-Angebots und der Konzeption sowie des funktionalen Tests inhaltlich und qualitativ neuer Module,
3. die Bearbeitung von Nutzer- und Partneranfragen,
4. das Recherchieren von Informationen und Material aus internen und externen Quellen,
5. die Pflege von Texten und Daten ebenso wie
6. Bildbearbeitung und Layout.
Sie erhalten darüber hinaus Einblicke in die Methoden politischer Kommunikation, in verschiedene politische Themengebiete und moderne Kommunikationstechnologien.
Als Bewerbungsunterlagen benötigen wir:
7. ein aussagefähiges Anschreiben mit Angaben zu Ihrer Motivation, zum gewünschten Praktikumszeitraum und Einsatzbereich
8. den ausgefüllten Bewerbungsbogen
9. einen tabellarischen Lebenslauf (Foto optional)
10. eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (nachträgliche Vorlage auch für den gesamten Praktikumszeitraum)
11. eine Kopie des Abiturzeugnisses
12. eine Kopie der letzten Leistungsnachweise
Bewerben Sie sich um ein Pflichtpraktikum, ist außerdem ein Auszug aus der Studien-, Prüfungsordnung, Zulassungsvorschrift bzw. eine Bestätigung der Hochschule als Nachweis über die Dauer des Pflichtpraktikums vorzulegen. Sofern Sie ein freiwilliges Praktikum begleitend zu Ihrem Studium ableisten wollen, ist dies bis zu einer Dauer von maximal drei Monaten möglich.
Es gibt keine festen Bewerbungsfristen, jedoch sollte