Schwarzenbek (rd. 17.500 Einwohnerinnen) liegt ca. 30 km östlich von Hamburg am Sachsenwald mit günstiger Verkehrsbindung nach Hamburg. Alle Schularten sind am Ort vorhanden. _____________________________________________________________ Die Stadt Schwarzenbek, Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein), sucht zum 01. April 2025 eine/n Schulsozialarbeiterin (m/w/d) für die städtische Schulsozialarbeit an Schwarzenbeks Schulen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Teilzeitbesetzung ist vorstellbar. Vergütung erfolgt je nach persönlicher Eignung bis nach Entgeltgruppe S 12 TVöD, zzgl. einer monatlichen SuE-Zulage in Höhe von 180,- € (bei Vollzeit) Ihre Aufgaben • Sozialpädagogische Hilfen und Beratung sowie Intervention in Krisensituationen / Verbesserung der Integration verhaltensauffälliger Schülerinnen • Beratung und Unterstützung bei der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund und deren Eltern (Orientierung im deutschen Schulsystem, Hilfen bei gewaltfreier Konfliktbewältigung, Übergang in Praktika und Beruf) • Beratung und Begleitung von Schülern im Rahmen der Schulsozialarbeit. Zusammenarbeit mit der schulischen Erziehungshilfe und den Schulassistenten • Sozialpädagogische Gruppenarbeit (Präventionsangebote als fester Bestandteil im Schulalltag) • Kooperation mit außerschulischen Institutionen, Netzwerkarbeit • Elternarbeit • Mitarbeit in schulischen Gremien sowie Mitgestaltung des Schulalltags Ihr Profil • Ein abgeschlossenes (Fach)- Hochschulstudium der Fachrichtung Erziehungswissenschaft in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung; alternativ ein Hochschulabschluss als Heilpädagoginnen oder eine ähnliche Qualifikation • Berufserfahrung im Bereich der Schulsozialarbeit und Verständnis für schulische Strukturen sind wünschenswert • Persönliches Engagement • Aufgeschlossenheit, Kooperations- und Teamfähigkeit • Eigeninitiative, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit Unser Angebot • Eine betriebliche Altersversorgung • 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Teilnahme an regelmäßiger Gruppensupervision • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Neues zu gestalten • Interessierte und unterstützende Führungskräfte • Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr • Fahrtkostenzuschuss zu einem Deutschland-Ticket oder Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades • Nutzung des Angebotes der Ferienbetreuung für grundschulpflichtige Kinder • Firmenfitness in der Zusammenarbeit mit Hansefit Die Stadt Schwarzenbek wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, mit Beeinträchtigungen, Alter sowie sexueller Identität. Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 15. März 2025 an bewerbungschwarzenbek.de oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die Stadt Schwarzenbek Personalangelegenheiten Ritter-Wulf-Platz 1 21493 Schwarzenbek Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Kaulbars unter der Telefon-Nr.04151/881-134. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich Mitte/ Ende März statt. Auslagen für Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter www.schwarzenbek.de abfragen. Sozaialarbeiter Schwarzenbek Stellenangebote Stadt Schwarzenbek Jobs Sozialpädagogik Schleswig Holstein Stellenangebote Erziehungswissenschaft Schwarzenbek Jobs Sozialarbeit Lauenburg Stellenangebote Pädagogik Schwarzenbek