Wer wir sind
Der Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. betreibt ein
lebendiges, internationales Bildungs- und Begegnungszentrum für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene mit besonderem Fokus auf deutsch-polnischen
Austauschprojekten. Unser historisches Schloss bei Müncheberg
(Brandenburg) und die Nebengebäude bieten zahlreiche Seminarräume sowie
85 Betten zur Übernachtung. Unsere Gäste kommen aus der Region, Berlin,
Deutschland und aus dem Ausland.
Zudem engagieren wir uns vor Ort durch Projekte wie unseren Dorfladen
und das inklusive internationale Juniorcafé. Das Bildungszentrum ist
Teil des Campus Schloss Trebnitz, zu dem auch der historische
Schlosspark, das Gustav Seitz Museum und weitere Partnerinstitutionen
gehören. Trebnitz ist von Berlin –Lichtenberg aus mit der Regionalbahn
im Stundentakt erreichbar.
• Sind Sie Gastgeber*in aus Leidenschaft?
• Sie haben ein Gespür für Veranstaltungsorganisation und Technik?
• Sie möchten Teil eines engagierten Teams in einem lebendigen Arbeitsumfeld sein?
Dann könnte dies die perfekte Stelle für Sie sein!
Aufgaben
Ihre Aufgaben – Das bewegen Sie bei uns
• Herzlicher Empfang und Betreuung unserer Gäste
• Allgemeine Büroorganisation sowie Koordination des Empfangsbereichs
• Unterstützung der Team-Leitungen bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
• Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit vor Ort
• Vor- und Nachbereitung der Seminarräume
• Organisation und Pflege der Medientechnik
• Betreuung von Tagungen sowie Abend- und Wochenendveranstaltungen
Qualifikation
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
• Abgeschlossene Ausbildung als:
• Hotelkauffrau/-mann, Restaurantfachkraft, Tourismuskauffrau/-mann,
Bürokauffrau/-mann … oder vergleichbare Berufserfahrung in der
Hotellerie, Gastronomie oder im Veranstaltungsbereich
• Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie Freude am Umgang mit Menschen
• Organisationsgeschick und Flexibilität
• Gute MS-Office-Kenntnisse, idealerweise auch Kenntnisse in Medientechnik
• Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Englisch- und/oder Polnischkenntnisse sind ein Plus)
Benefits
Was wir bieten – Ihre Vorteile bei uns
• Ein motiviertes Team mit positiver Arbeitsatmosphäre
• Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem historischen Umfeld
• Gestaltungsspielraum und Mitarbeit an regionalen Projekten
• Eine leistungsgerechte Vergütung
• Urlaub über den gesetzlichen Anspruch hinaus
• Planbare und geregelte Arbeitszeiten
• Flexible Arbeitszeitmodelle
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Kostenlose Teilnahme an einer Vielfalt von eigenen
Bildungsveranstaltungen und weitere bedarfsgerechte
Fortbildungsmöglichkeiten
Werden Sie Teil unseres Teams – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Felix unter der Rufnummer 033477-51914 gerne zur Verfügung.
Wir sind eine internationale Bildungsstätte für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene mit deutsch-polnischem Schwerpunkt. Mit 80 Betten, 10
Seminarräumen und einem Veranstaltungssaal für 200 Personen heißen wir
ganzjährig eine Vielzahl an unterschiedlichsten Gästen willkommen. Ob
bei deutsch-polnischen Schülerprojekten, Fachtagungen,
Weiterbildungsveranstaltungen, Vereinsfeiern oder
Jubiläumsfestlichkeiten – zu allen Anlässen ist uns eine gesunde,
frische und leckere Küche wichtig. Trebnitz liegt an der Bahnstrecke
RB26, die Berlin-Ostkreuz mit Trebnitz im Zweistundentakt verbindet.