Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Für unsere zentrale Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt / Oberarzt (m/w/d) mit der Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin.
Das erwartet Sie
1. Stellvertretende ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme
2. (Mit-)Verantwortung für die Erstversorgung von Patient:innen bis zur Übergabe an eine Fachabteilung (rund 8.000 Kontakte p.a. (davon rund 47% stationär verbleibend)
3. (Mit-)Entwicklung medizinischer Standards für die Erstversorgung
4. (Mit-)Organisation der ZNA sowie Koordination der Versorgung in der ZNA
5. (Mit-)Verantwortung der medizinischen und organisatorischen Weiterentwicklung der ZNA
6. Förderung und Abstimmung der Zusammenarbeit mit allen relevanten Abteilungen in der Klinik, Rettungsdiensten und Einweisern
7. Ggf. weitere Aufgaben oder Mitarbeit in der Fachabteilung nach Qualifikation
Das bringen Sie mit
8. Facharzt mit bestandener Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
9. Mehrjährige Erfahrung in der interdisziplinären fachübergreifenden Notfallversorgung
10. Begeisterung für die Notfallmedizin
11. Sichere Anwendung notfallmedizinisch relevanter Eingriffe und Diagnostik
12. Interkollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit am Patient:innen
13. Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung Masern
Freuen Sie sich auf
14. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
15. Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
16. Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die interdisziplinäre Notaufnahme ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für die Patienten da und die Mitarbeitenden sind auf die schnelle und effektive Behandlung von Notfällen spezialisiert und verfügen über eine umfangreiche Ausbildung und Erfahrung.
Darüber hinaus ist die Abteilung mit einem interdisziplinären Team (Beteiligung aller Fachrichtungen des Hauses) für ihre Patient:innen da und ist erneut als regionales Traumazentrum (Versorgung von Polytrauma-Patient:innen - schwere und lebensgefährlich verletzte Patient:innen, z.B. bei einem Verkehrsunfall) zertifiziert.
Das Haus verfügt zudem über ein eigenes Labor, 24/7 bildgebende Diagnostik (auch MRT) und einen Hubschrauberlandeplatz direkt an der Notaufnahme. In unmittelbar räumlicher Nähe befindet sich die Johanniter-Rettungswache Blankenhain.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Mathias Zänker, kaufmännischer Standortleiter, unter Telefon: 036459 – 5 2902 bzw. per E-Mail an mathias.zaenker[at]helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinik Blankenhain GmbH
Wirthstraße 5
99444 Blankenhain