Hintergrund & Rolle
In dieser Position sind Sie Teil unseres Entwicklungsteams im Technologiebereich Fluidtechnik.
Ihre Aufgaben
1. Entwicklung, Auslegung und Optimierung von Elektromagnetventilen und pneumatischen Aktuatoren
2. Festlegung und Ableitung von Produktanforderungen
3. Durchführung bzw. Veranlassung und Bewertung von Berechnungen und Funktionstests
4. Beauftragung bzw. Erstellung von produktbezogenen Dokumenten (Zeichnungen, Bauvorschriften etc.)
5. Beratung und Unterstützung des Projekt- und Produktmanagements bei konstruktiven Fragestellungen sowie der Produktion bei Serienprodukten und Prozesseinführungen
6. Begleitung von Musteranfertigungen
7. Mitwirkung bei Abstimmungen mit Kunden, Lieferanten oder anderen externen Partnern (z. B. Hochschulen)
8. Anlage und Verwaltung von Dokumenten im PLM-System
9. Optimierung bzw. Weiterentwicklung von eingesetzten Entwicklungs- und Konstruktionsmethoden, Materialien etc.
10. Mitwirkung in bereichsübergreifenden Projekten (z. B. bei Software-updates von in der Entwicklung eingesetzten Anwendungen)
Ihr Profil
11. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar und einschlägige fachspezifische Berufserfahrung, gern im Bereich Ventil- bzw. Fluidtechnik sowie in den Branchen Medizintechnik, Luftfahrtindustrie und Maschinenbau
12. Der Umgang mit CAD-Systemen, idealerweise mit CATIA, PLM-Applikationen sowie MS Office ist Ihnen bestens vertraut
13. Ihre strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Ihr Teamgeist zeichnen Sie aus
14. Sie kommunizieren sicher in deutscher und englischer Sprache
Unser Angebot
15. Freundliches und offenes Betriebsklima
16. Flexible Arbeitszeiten
17. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
18. Zeit und Raum für eine umfassende Einarbeitung
19. Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
20. Rahmenbedingungen gemäß der Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie
21. Betriebliche Unterstützungskasse für verschiedene soziale Leistungen (z. B. Zuschuss für Sehhilfen)
22. Betriebliche Altersvorsorge
23. Betriebliches Gesundheitsmanagement
24. Gemeinsame Feste (z. B. zu Weihnachten oder Jubiläen)
25. Und nicht zu vergessen: Arbeiten in einer Urlaubsregion - mit der Ostsee fast vor der Tür