Job Description
Johannes Gutenberg-Universität Mainz \n\n\n\n\n\n \n\n\n \n \n \n\n\n \n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n \n\n\n\n\n\n\n \n\n\n \n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\n\n \n \n\t\n\t\n\n\n \nDie Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung.
Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten. \n\t\n\n\n\n\n\t\nFachbereich 08 Physik, Mathematik und Informatik / Institut für Physik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz\n\t\n\n\n\n\n\t\nTechnischer Leiterin (m/w/d) der physikalischen Grundpraktika\n\nin Vollzeit (100 %)\n\n\n\n\t\nDie Physik ist an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Forschung und Lehre durch drei Institute vertreten. Hier forschen insgesamt mehr als 50 Professorinnen und über 300 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an einem weiten Spektrum von Themen aus verschiedenen Bereichen der physikalischen Grundlagenforschung und der anwendungsorientierten Wissenschaften.
Weiterhin sind hier mehr als 100 Mitarbeiter*innen im handwerklichen, technischen und administrativen Bereich beschäftigt. \n\n\n\n\t\nEin wesentliches Element der Physik-Studiengänge an unserer Universität bilden physikalische Praktika. Unter der Anleitung von Tutor*innen erlernen Studierende hier durch die eigenständige Vorbereitung und Durchführung vorgegebener Versuche sowohl physikalische Prinzipien als auch Techniken beim Aufbau von Experimenten, den Umgang mit Messgeräten sowie Methoden zur Dokumentation und Auswertung von Messdaten.\n\n\n \n \n \n\n\n Ihre Aufgaben: \n\t\nAls Technischer Leiterin der physikalischen Grundpraktika sind Sie für deren technische Planung und Betreuung zuständig:\n\t\n\n\n\n Gestaltung der von den Studierenden durchzuführenden Praktikumsversuche in Absprache mit Dozentinnen, insbesondere die Konzeption neuer Versuchsaufbauten und Verbesserung bereits vorhandener Versuche\n\n * Erstellung von Lehr- und Informationsmaterialien zur sachgerechten Verwendung der technischen Geräte und Präparate\n\n Einweisung der Tutorinnen sowie der Studierenden in technische Aspekte der Versuche und Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien\n\n * Begleitung der Grundpraktika als Ansprechperson für technische Fragen und dadurch Mitwirkung an einer reibungslosen Durchführung dieser Lehrveranstaltungen\n\n * Beschaffung, Erstinbetriebnahme, Prüfung, Wartung und Reparatur der im Praktikum verwendeten technischen Geräte\n\n * Beschaffung und Verwaltung aller in den Praktika verwendeten Präparate und Verbrauchsmaterialien\n\n\n\n\t\n\n\n\n \n \n \n\n\n Ihr Profil: \n\n\n\n * abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) im Ingenieurwesen in der Fachrichtung Physikalische Technik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen\n\n * sehr gute Beherrschung der experimentellen Mechanik, Wärmelehre, Elektrotechnik, Elektronik und Optik\n\n * wünschenswert sind Kenntnisse der Atom-, Festkörper- und Kernphysik\n\n * Interesse an und Befähigung zur Reparatur elektronischer Geräte\n\n * gute Deutsch- und Englischkenntnisse\n\n * Bereitschaft zur Interaktion mit einer Vielzahl von Lehrenden und Studierenden\n\n * ausgeprägte Teamfähigkeit\n\n * didaktische Kompetenz\n\n\n\t\n\nBewerbungen von Personen mit anderen zum Anforderungsprofil passenden Abschlüssen oder Qualifikationen sind ebenfalls willkommen.
In diesem Fall erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung ggf. eine niedrigere Eingruppierung.\n\t\n\n\n\n \n \n \n\n\n Wir bieten Ihnen: \n\t\n\n\n * ein dynamisches, multinationales Arbeitsumfeld\n\n * einen vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich\n\n * Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main Gebiet\n\n * umfangreiche Personalentwicklungsangebote\n\n * flexible Arbeitszeitregelungen\n\n\n\n\n\t\nDie Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Je nach persönlicher Qualifikation ist eine Eingruppierung bis EG 10 TV-L vorgesehen.\n\n\n\t\nWir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
\n\n\n\n\t\t\nBewerbungen Älterer sind erwünscht.\n\n\n\n\t\t\nWir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im technischen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.\n\n\n\nMenschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.\n\n \n \n \n\n\n\n Ihre Bewerbung: \n\t\nSie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 24.03.2025, vorzugsweise über unseren Button „[Jetzt bewerben](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8416627&src=360)“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].\n\n\n\nFür Fragen wenden Sie sich bitte an Dr.
Christian Bogner, Tel: 06131 39-28673 oder E-Mail: [cbogner@uni-mainz.de](mailto:cbogner@uni-mainz.de).\n\n\n\n\t\nHinweise zum [Datenschutz](https://stellenboerse.uni-mainz.de/HPv3.Jobs/jgu/datenschutz).