Standort: Braunschweig I unbefristet I Vollzeit I EG9a TV-L I Kennziffer: 03041/41d.06_13 Das Fachgebiet 41, derIT.N-Service Desk, ist die erste Anlaufstelle von Störungsmeldungenund Anfragen jeglicher Art und ist damit die zentrale Schnittstellezwischen den Anwendenden, der Kundschaft von IT.Niedersachsen, denExpertenteams sowie den externen Dienstleistern von IT.N. ImService Desk gehen Störungsmeldungen und Anfragen überunterschiedlichste Eingangskanäle (bspw. E-Mail, Telefon,Desktop-View, Web-Formulare) ein, werden direkt gelöst,kategorisiert, priorisiert und bei Bedarf an den 2nd Levelweitergeleitet. Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellensicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltungdigital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen undBürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien onlineerreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Landvoran und dient der Gesellschaft Aufgaben - Entgegennahme (Telefon,E-Mail, Ticketsystem) von Anfragen und Störungs-/Fehlermeldungender niedersächsischen Landesverwaltung bezüglich der eingesetztenIT-Technik - Telefonische Direktunterstützung mit Ziel derFehlerbehebung (Erstlösung) ist das primäre Ziel Ihrer Aufgabe -Remote-Desktop Lösungen - Weiterleitung an den 2nd Level SupportProfil - Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zurFachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der FachrichtungSystemintegration, zur IT-Systemelektronikerin bzw.IT-Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildungoder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in derIT mit. - Wünschenswerte Kenntnisse/Erfahrungen: - allgemeineKenntnisse in den Themenfeldern des Microsoft BetriebssystemsWindows 11 - Umfangreiche Kenntnisse der MS-Office Produkte -Kenntnisse in den Bereichen Active Directory, VPN und ITIL, sowieim Support von Fachverfahren und Anwendungen - Erfahrungen imUmgang mit Ticketsystemen - Persönliche Voraussetzungen: - Analyse-und Problemlösungsfähigkeiten, lösungsorientiertes Arbeiten,ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sicheres undtaktvolles Auftreten, Belastbarkeit und Ausgeglichenheit. Wirbieten - Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaftdient. - Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen,während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreicheAufgaben meistern. - Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienstmit sich bringt. - Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dankGleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. - Ein starkes Team, daseinander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht. - EinRegelgehalt der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für denöffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Eine Sonderzahlung zumJahresende. - 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowiearbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. - Eine eigeneZusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten derPrivatwirtschaft ist. - Weiterbildungsangebote, die Ihnenermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Standort
Landesbetrieb IT.Niedersachsen, Brunswick