WAS SIE ERWARTETUnsere Einheit Digitalization & IT verwaltet und unterstützt den Einsatz von Software für Ingenieure und Techniker in der BASF-Gruppe. Wir suchen eine hochqualifizierte und motivierte Person zur Verstärkung unseres Teams. BASF setzt Dynamics 365 (D365) ein, um das Angebot der Technical Expertise am Standort Ludwigshafen zu verwalten. Diese Dienste umfassen die zentrale Reparatur und Wartung sowie die diskrete Fertigung von Ersatzteilen und Apparaten.Als D365 Solution Architect sind Sie für die Überwachung und Verwaltung unseres D365-Systems innerhalb eines dezentralen IT-Teams verantwortlich. Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um systembezogene Herausforderungen zu identifizieren und zu lösen. Sie helfen auch dabei, stetig das System durch kleine Maßnahmen und in Projekten zu optimieren.Sie sind die Hauptansprechperson für alle D365 betreffenden Anforderungen.Zudem verwalten Sie den Betrieb mit dem Ziel hoher Stabilität und Verfügbarkeit des D365-Systems und der SAP-Integration.Sie beraten die internen Anwender und Entscheidungsträger im Requirements Engineering und helfen fachliche Anforderungen und IT Spezifikationen zu übersetzen.Des Weiteren koordinieren Sie die internen und externen IT-Teams, um Systemupgrades, -Erweiterungen und Korrekturen zu implementieren.Die regelmäßige Wartung des Systems sowie die Identifizierung und Behebung möglicher Probleme gehören zu Ihrem Arbeitsfeld.Zu guter Letzt halten Sie sich über die neuesten D365-Funktionen, Branchentrends und Best Practices auf dem Laufenden und nutzen dieses Wissen, um digitale Innovation voranzutreiben.WAS SIE MITBRINGENBachelor- oder Master-Abschluss in einem einschlägigen Wirtschafts-/Informatik-Studium mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in einer ähnlichen Funktion, vorzugsweise mit praktischer Erfahrung im Umfeld D365nachgewiesene Erfahrung mit der Einführung oder Betrieb von D365 Field Service oder D365 Supply Chain Managementfundierte technische Kenntnisse und Verständnis der D365-Systemarchitektur und -Infrastruktur, vorzugsweise einschließlich Erfahrung und Wissen über den technischen Betriebhervorragende Problemlösungsfähigkeiten, wobei der Schwerpunkt auf Qualität und kontinuierlicher Verbesserung liegtausgeprägte kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um effektiv mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeitensolide Kenntnisse im Bereich IT-Projektmanagement und agile MethodenSprachen: Deutsch (C2), Englisch (C1)WAS WIR BIETENInspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche WeiterentwicklungKarrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre GesundheitDeutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge