Die Brucke Rendsburg Eckernforde e.V. ist ein Verein zur Forderung der seelischen Gesundheit. Die Brucke mit ihren uber 1.100 Beschaftigten ubernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg Eckernforde und ist einer der grosten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen fur Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen. Ihr zukunftiger Arbeitsplatz Die Wohngruppen der Familienhorizonte sind vollstationare Jugendhilfeeinrichtungen nach 34, 35a, 42 SGB VIII und dienen der moglichst wohnortnahen Unterbringung und Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einer geschlechtsheterogenen Gruppe im Alter von 10 bis 19 Jahren. In den Wohngruppen, die sich in Rendsburg befinden, sind Verselbstandigungsbereiche integriert, in dem junge Menschen unter Anleitung eine altersangemessene Verselbstandigung erproben. Die Tatigkeit umfasst die Betreuung der jungen Menschen im Schichtdienst. Eine Ubernachtung in der Einrichtung im Rahmen einer Nachtbereitschaft ist erforderlich. Ziel und Perspektivklarung, Entwicklung und Umsetzung von individuellen Zielvereinbarungen (nach Luttringhaus) Mitwirkung an der Hilfeplanung nach 36 SGB VIII Ressourcenorientierte, padagogische Alltagsbegleitung (Entwicklung und Starkung von Alltagskompetenzen) Sozialpadagogische Beratung und individuelle Bezugsarbeit (Bezugsbetreuung) Intensive Elternarbeit / Ruckfuhrung Verselbstandigung, Vorbereitung auf das Leben im eigenen Wohnraum Aufnahme und Integration von unbegleiteten Minderjahrigen mit Migrationshintergrund Krisenintervention und Pravention Unterstutzung bei der schulischen und beruflichen Integration Betreuung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in alltaglichen Dingen Begleitung von Bildungsprozessen Partizipatorische Gestaltung des Alltages Personalfuhrung und Verantwortung sowie Weiterentwicklung Organisatorische Aufgaben Belegungsakquise und Verteilung sowie Koordination Moderation von Dienstbesprechungen Digitalisierung von Verfahrensablaufen Umsetzung des Schutzauftrages gemas 8a SGB VIII Sicherstellung der Leistungsdokumentationen Netzwerkarbeit und Teilnahme an Arbeitskreisen Qualifikation als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpadagog*in, Kindheitspadagog*in, Sozialarbeiter*in oder vergleichbar Fundiertes Wissen im SGB VIII Fuhrerschein der Klasse B Sicheres, konsequentes Auftreten, Beratungskompetenz, Empathie und Teamfahigkeit Wertschatzende Haltung gegenuber Klient*innen in schwierigen Lebenslagen Sicherer Umgang mit den gangigen Medien Betriebliche Altersvorsorge bevorzugte Berucksichtigung bei Kitaplatzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitaten Brucke Akademie Cafeteria Modell (Brucke Cafeteria) Dienstrad Leasing uber JobRad Du Kultur Gesundheitsgutschein Jobticket Kinderbetreuungszuschuss Zentrale Lage in Rendsburg JBTC1_DE