Am Fraunhofer IVI entstehen u. a. Smartphone Apps für die Navigation im ÖPNV und Fernverkehr, die den Reisenden unterwegs mit Echtzeitinformationen (Routing, Verspätungen, Störungen) versorgen. Diese Informationen können auch auf Wearable Devices wie Smartwatches oder einer Google Glass angezeigt werden.
Um eine große Plattformunabhängigkeit zu erreichen, erfolgt die Entwicklung möglichst vieler Komponenten innerhalb plattformübergreifenden Technologien (HTML5, Cordova). Plattformspezifische Bestandteile für Android und iOS werden als Cordova-Plugins gekapselt und der App über eine JavaScript API zur Verfügung gestellt.
Was Du bei uns tust
Du unterstützt uns beim Design, Entwickeln und Testen der HTML5-basierten App sowie beim Entwurf von Schnittstellen, der Kommunikation mit Hintergrundsystemen und dem Kapseln von nativem Android- und iOS-Code.
Was Du mitbringst
– Studium der Informatik, Medieninformatik oder eine vergleichbare Studienrichtung
– sicherer Umgang mit JavaScript, HTML und CSS
– Erfahrung mit Frameworks wie AngularJS oder Ionic
– Kenntnisse über Nutzung und Erweiterung von hybriden App-Containern (wie Apache Cordova / PhoneGap) sind wünschenswert
– Kenntnisse in nativer App-Entwicklung unter Android oder iOS sind wünschenswert
– selbständige, systematische Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Was Du erwarten kannst
– anwendungsrelevante Forschung
– eine moderne Forschungsinfrastruktur
– ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
– vielseitige und praxisnahe Projekte
– eigener Arbeitsplatz
– flexible Arbeitszeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?