ELEMENTE DEINER AUSBILDUNGMonotone Aufgaben sind nicht Dein Ding und Vielseitigkeit ist Dein zweiter Vorname? Dann bist Du hier als Organisationstalent genau richtig. Denn Industriekaufleute sind wahre Allrounder: Planen, Organisieren, Kalkulieren. Deine Aufgaben erstrecken sich über alle Funktionen des Unternehmens – von der Materialbeschaffung über die Produktion bis hin zum Verkauf. Im Marketing oder im Personal- und Rechnungswesen bringst Du zudem deine Freude an Kommunikation ein, bist rechnerisch und planerisch am Werk. Du wirkst kontinuierlich daran mit, kaufmännische Prozess voranzubringen.DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNGGrundlagen der Betriebswirtschaft wie Buchhaltung, Einkauf, Personal, Logistik, Marketing und VertriebPlanung, Organisation und Durchführung von betriebswirtschaftlichen ProjektenAnalyse und Interpretation von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und DatenErstellung von Geschäftsberichten, Budgets und FinanzplänenVertiefung der betriebswirtschaftlichen Themen in verschiedenen Fachbereichen (z.B. Nachhaltigkeit, Projektmanagement, Digitalisierung, Strategie oder Controlling)DAS BRINGST DU MITmindestens die Fachhochschulreife, wünschenswerterweise die allgemeine Hochschulreifegute Mathematikkenntnisse sowie Freude am Planen, Kalkulieren und Organisierengutes Ausdrucksvermögen und hohe Argumentationskraft sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache (z. B. für den Umgang mit internationalen Kunden)Interesse für betriebswirtschaftliche Aufgaben und Zusammenhänge sowie Offenheit für Internationalitätfreundliches Auftreten, ein offener Umgang mit Menschen sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit beim ArbeitenDAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNGeine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit dem Hansa-Berufskollegs (Berufsschule) in Münsterverschiedenste Einblicke in unterschiedlichste Abteilungen wie bspw. Einkauf, Marketing, Logistik, Controlling, Produktmanagement und Personal, um einen ganzheitlichen Eindruck zu gewinnen sowie der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu legenAuslandseinsatz (4-6 Wochen) an einem europäischen Standort der BASF-Gruppe über das Programm Erasmus+attraktive Vergütung – Du startest mit über 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr und erhältst zahlreiche Zusatzleistungen (z. B.: Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Teilnahme am BASF-Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge)wir übernehmen Dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss– versprochen!Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender Leistung um ein halbes Jahr möglich30 Tage Urlaubmaßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen FähigkeitenFreizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), eigenes Betriebsrestaurant, Mitarbeiterevents und Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)