Ihre Aufgaben
1. Interesse an diesem speziellen Versorgungsauftrag in der psychiatrischen-forensischen Gesundheitsversorgung
2. Sie behandeln als Bezugstherapeut:in / Ärztin / Arzt (m/w/d) die Ihnen zugeordneten stationären Patienten eigenverantwortlich
3. Sie erstellen Stellungnahmen, Epikrisen und Behandlungspläne und moderieren die halbjährlichen Behandlungsplankonferenzen
4. in Kooperation mit den anderen Berufsgruppen bieten Sie Gruppentherapien, wie psychoedukative Gruppen, Deliktgruppen usw. an
5. Sie dokumentieren zuverlässig im Krankenhaus-Informations-System (KIS)
Ihr Profil
Ihr Profil
6. Sie sind Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychiatrie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie
7. Berufserfahrungen in der stationären forensisch-psychiatrischen Behandlung sind ausdrücklich erwünscht
8. Teamfähigkeit und ein hohes Kommunikationsvermögen
9. Konflikt- und Kritikfähigkeit, Flexibilität, Ausdauer, Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie eine Identifikation mit den Anforderungen des Maßregelvollzugs
10. Sicherheit in EDV-gestützten Prozessdokumentationen
11. eine gültige Fahrerlaubnis für Personenkraftwagen
Unser Angebot
Unser Angebot
12. ein nicht alltägliches und interessantes Arbeitsfeld in einem speziellen Bereich des Gesundheitssystems
13. umfangreiche Fort- und ggf. Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Teamsupervision
14. Förderung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Forensische Psychiatrie DGPPN / Ärztekammer
15. angenehme Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien, etc.
16. eine EDV-gestützte Prozessdokumentation
17. eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach dem TV-Ärzte sowie eine eigenanteilsfreie Betriebsrentenversorgung
18. modern ausgestattete Arbeitsplätze
19. eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40,00 Stunden
20. die Stelle ist grundsätzlich teilbar
Unser Angebot
21. ein nicht alltägliches und interessantes Arbeitsfeld in einem speziellen Bereich des Gesundheitssystems
22. umfangreiche Fort- und ggf. Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Teamsupervision
23. Förderung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Forensische Psychiatrie DGPPN / Ärztekammer
24. angenehme Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien, etc.
25. eine EDV-gestützte Prozessdokumentation
26. eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach dem TV-Ärzte sowie eine eigenanteilsfreie Betriebsrentenversorgung
27. modern ausgestattete Arbeitsplätze
28. eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40,00 Stunden
29. die Stelle ist grundsätzlich teilbar