Erstellung von standort- und branchenbezogener Analysen sowie Klärung von Fördermöglichkeiten zur Überzeugung der Unternehmen von den Vorteilen unseres Wirtschaftsstandorts.
Kreative/r Standortmanager/in
Entwicklung kreativer Ideen zur Weiterentwicklung des Standortmarketings und Positionierung des Coburger Landes als Top-Standort für Unternehmen.
Abgeschlossenes Studium in Geographie, Stadt- und Regionalplanung, Wirtschaftswissenschaften, Immobilienwirtschaft oder einem ähnlichen Bereich.
Kenntnisse im Projektmanagement und der Projektsteuerung für eine strukturierte und zielstrebige Arbeitsweise.
Agile Hands-on-Mentalität, die überzeugende Impulse in Projekten setzt.