Wir sind eine Frankfurter Stiftung des öffentlichen Rechts, die im Jahr 1679 gegründet wurde. Als Einrichtung der ambulanten, teilstationären sowie stationären Jugendhilfe ist es unser Ziel, die Lebensperspektive von Kindern und Jugendlichen zu verbessern sowie die persönliche, soziale und ökonomische Situation ihrer Familien zu stabilisieren. Das Ehrenamtsprogramm basiert derzeit auf der Vermittlung von Ehrenamtlichen an Kinder und Menschen, die an die ambulanten und stationären Angebote unserer Stiftung angebunden sind. Ziel ist, gemeinsam Zeit zu verbringen, z.B. Museumsbesuche, Vorlesen etc. Wir wollen das ehrenamtliche Engagement organisatorisch ausbauen und weiterentwickeln. Wir wünschen uns dafür eine motivierte, offene und zugewandte Mitarbeiter:in mit Humor, fachlicher sowie praktischer Kompetenz und Eigenverantwortung und Einfühlungsvermögen. Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien einerseits, aber auch für die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen andererseits ist wünschenswert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Koordinator:in für Ehrenamt und Patenschaften (m/w/d) Teilzeit 50% | Eingruppierung nach TVöD | unbefristet Sie sind verantwortlich für * Die Neukonzeption und Weiterentwicklung des Bereichs Ehrenamt und Patenschaften * Gewinnung, Qualifizierung, unterstützende Begleitung und Förderung der ehrenamtlich Mitarbeitenden und Paten für die Schützlinge der ambulanten Förderung sowie die Menschen in den Einrichtungen der Stiftung * Herstellung und Begleitung des Kontaktes zwischen den Menschen sowie den Eltern bzw. Sorgeberechtigten und den ehrenamtlich Tätigen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeitenden * Entwicklung und Mitgestaltung ehrenamtlicher Projekte * Schulung und regelmäßige fachliche Begleitung der Ehrenamtlichen und Paten * Administrative Tätigkeiten * Mitwirkung bei der Stiftungskommunikation (z.B. Akquise von Spenden- und Fördermitteln) Wir freuen uns auf Sie, weil Sie * über ein abgeschlossenes Studium oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen (z.B. Sozialmanagement, Soziale Arbeit, Geistes- oder Politikwissenschaften, BWL) * einschlägige Erfahrung im Bereich der Ehrenamtskoordination sowie im Umgang mit Ehrenamtskreisen besitzen und gerne mit anderen Fachdisziplinen kooperieren * sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit mitbringen * kooperativ, empathisch und offen im Umgang mit Menschen sind * Lust darauf haben, mit Menschen zu kommunizieren * eine selbstständige, engagierte, umsichtige und eigenverantwortliche Arbeitsweise schätzen * Verhandlungsgeschick sowie Fähigkeit zur Analyse und Lösung von Problemen mitbringen * über gute EDV-Kenntnisse verfügen und sich sicher auf Social-Media-Kanälen bewegen, z. B. Instagram * die Bereitschaft mitbringen, bei Bedarf Termine in den Abendstunden und/oder an den Wochenenden wahrzunehmen Wir bieten Ihnen * eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, in die Sie sich mit Ihren Fähigkeiten und Ideen einbringen können * flexible Arbeitszeiten und tolle Kolleg:innen * regelmäßige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten * eine strukturierte und umfangreiche Einarbeitung (Onboarding-Programm) * eine angemessene Vergütung nach TvöD * betriebliche Altersversorgung, Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des RMV, mit Mitnahmeregelung, JobRad * Möglichkeit am Sport-, Wellness- und Gesundheitsnetzwerk EGYM Wellpass mit über 10.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen sowie Onlineangeboten zu vergünstigten Firmenkonditionen teilzunehmen * ggf. Hilfe bei der Wohnungssuche * die Möglichkeit zur Hospitation in den Einrichtungen und Angeboten unseres Jugendhilfe-Verbundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte ausschließlich online über unsere Homepage www.waisenhaus-frankfurt.de Bei Fragen vorab oder zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Hornung, Tel. 069/ 29 80 03-43 oder Frau Fuchs, Tel. 069/ 29 80 03-42. HIER BEWERBEN WAISENHAUS Stiftung des öffentlichen Rechts