Informationen zum Job Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 42 -Stadtbibliothek- einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste / Mitarbeitenden in Stadtteilbibliotheken Entgeltgruppe 6 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 02.03.2025 | Kennziffer: 2025-06-42-SD Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Die Stadtbibliothek -Zentralbibliothek und 16 Stadtteilbibliotheken- wird von rund 600.000 BesucherinnenBesuchern im Jahr aufgesucht und ist somit eine der meistgenutzten Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt Essen. Sie verstärken das Team der Stadtteilbibliothek Schonnebeck bei diesen Aufgaben: Kunden- und Medienservices (z.B. Anmeldung, Verbuchung, Kassengeschäfte und Mahnfälle, Bestellungen, Regalordnung, technische Medienbearbeitung) Betreuung von Nachwuchskräften und PraktikantinnenPraktikanten Kreative und aktive Mitarbeit bei Planung und Durchführung von Führungen, Veranstaltungen und Projekten Unterstützung bei Netzwerkarbeit im Stadtteil Mitarbeit beim Bestandsmanagement Dieses Profil zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung zurzum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bzw. BibliotheksassistentinBibliotheksassistenten oder Abgeschlossene Ausbildung zumzur Buchhändlerin oder Abgeschlossene Ausbildung zurzum MedienkauffrauMedienkaufmann bzw. VerlagskauffrauVerlagskaufmann oder Abgeschlossene Ausbildung zumzur VeranstaltungskaufmannVeranstaltungskauffrau Kenntnisse bibliotheksspezifischer IT-Anwendungen sind wünschenswert Kommunikationsfähigkeit, sicheres und gewandtes Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen Teamfähigkeit Kundenorientierung Bereitschaft den Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu verrichten Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Flexibilität | Leistungsbereitschaft | Selbstbewusstsein | Sorgfalt | Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit | Einfühlungsvermögen | Konfliktfähigkeit | Umgangsform Methodenkompetenz: Organisationsvermögen | Überblick | Urteilsfähigkeit Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten: Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Frau Krohn, Telefon: 0201/88-42 300, Fachbereich 42 -Stadtbibliothek-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Gadzia, Telefon: 0201/88-10 252, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.03.2025 über unser Onlineformular. teamstadtessen Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essenerinnen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die KolleginnenKollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.