An der Landesfeuerwehrschule Baden Wurttemberg ist inAbteilung III Technologie und Ausbildungslehre zumnachstmoglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Technische/r Redakteur/in (w/m/d) Vollzeit (Kennziffer 0015) DieLandesfeuerwehrschule Baden Wurttemberg mit rund 100 Mitarbeitendengewahrleistet fur die jahrlich uber 6.500 Lehrgangsteilnehmendeneine zeitgemase Erwachsenenbildung in einer der modernstenAusbildungseinrichtungen im Bevolkerungsschutz. Aufgaben Projektverantwortung fur Erstellung von Lernanwendungen und dieDurchfuhrung ausbildungsbezogener IT Projekte (z.B. Erstellung vonWeb Based Trainings und Kursen innerhalb einesLernmanagementsystems, Einfuhrung und Pflege vonSimulationsumgebungen, etc.) in Zusammenarbeit mit einemProjektteam nach Zielvorgaben, eigenstandige Uberfuhrung vonEntwurfen/Konzepten von Lern und Lehrunterlagen inveroffentlichungsreife Dokumente in Abstimmung mit den fachlichVerantwortlichen und weiteren Beteiligten, eigenstandigeUberarbeitung von bestehenden Lern und Lehrunterlagen inZusammenarbeit mit den fachlich Verantwortlichen und weiterenBeteiligten, Mitarbeit beim Aufbau und Betrieb sowieVerantwortung fur die Verwaltung und Administrierung von Teileneines Learning Management Systems. Organisatorische Veranderungensowie Anderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.Wunschenswert sind: Berufserfahrung, Erfahrung in der Feuerwehrdurch z.B. Einsatztatigkeit in einer Freiwilligen Feuerwehr, Kenntnisse in Moodle oder anderen Learning Management Systemen, Kenntnisse in Articulate360 (Storyline, Rise) oder andererSoftwarelosungen zur Erstellung von Web Based Trainings. Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich derTechnischen Redaktion (z.B. Technische Kommunikation, TechnischeRedaktion, (Technisches) Informationsdesign,Wissenschaftskommunikation, Technik Journalismus), sehr guteKenntnisse in branchenublicher Software wie z.B. Adobe InDesign,FrameMaker, Illustrator, etc., sehr gute Kenntnisse derOffice Suite, gute EDV Kenntnisse, fliesende Deutschkenntnissein Wort und Schrift (C 2 Niveau), Teamfahigkeit, Organisationsgeschick, Selbststandigkeit und guteSelbstorganisation, Begeisterung fur den eigenen Beruf sowie ein groses Mas an Aufgeschlossenheit allem Neuen gegenuber. Wirbieten Bei Vorliegen aller tariflicher und personlicherVoraussetzungen eine Vergutung bis Entgeltgruppe 11 TV L, dieArbeit an einer modernen Dienststelle mit sehr gutem undkollegialem Miteinander, flexible Arbeitszeitgestaltung, planbareArbeitszeiten und Homeoffice, die Moglichkeit zur personlichenFort und Weiterbildung, die Unterstutzung Ihrer Mobilitat mitdem JobTicket BW und JobBike BW, Forderung der Gesundheit und desWohlbefindens durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement. DasArbeitsverhaltnis richtet sich nach den Bestimmungen desTarifvertrages fur den offentlichen Dienst der Lander. Die Stelleist in gleicher Weise fur Frauen und Manner geeignet. Bewerbungenvon