Die Abteilung Hygiene und Infektionsprävention sucht in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zum
nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis 31.01.2027:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Möglichkeit zur Promotion
Mitarbeit in einem freundlichen und professionelle
Team
Intensive Betreuung sowie aktive Unterstützung bei
der Karriereentwicklung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit bei der Entwicklung und Prüfung von neuen
antimikrobiellen und biofilmwirksamen Substanzen und
potentiellen Therapieansätzen
Bearbeitung von experimentellen wissenschaftlichen
Projekten
Begleitung von in-vitro Untersuchungen von der
Planung bis zur Auswertung und erfolgreichen
Publikation
Etablierung von Biofilm- und Infektionsmodellen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Fach Biologie,
Humanbiologie oder vergleichbaren Studiengängen
Umfassende Kenntnisse in biologischen,
mikrobiologischen Labormethoden
Kenntnisse über Methoden zur mikrobiologischen
Proteomanalyse
Vorerfahrung in der Entwicklung und Anwendung von
mikrobiologischen Biofilm- und Infektionsmodellen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wissen im Bereich von peer-reviewed Publikationen
Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Abteilung Hygiene und Infektionsprävention
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau M. Ohler, Tel.: 06131 17-9152. Referenzcode: 50256491
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung