Universitätsbibliothek
Bibliotheksangestellter / Bibliotheksangestellte im Aufsichtsdienst (m/w/d)
EckpunkteBeginn:
01.07.2025
Umfang:
Teilzeit 8 Stunden pro Woche
Vergütung:
TV-L E2
Befristung:
befristet bis 30.06.2026
Wir bieten:
* Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
Ihre Aufgaben:
* Führen der Aufsicht in einem Lesesaal (u.a. Eingangs- und Ausgangskontrolle, Überwachung der Einhaltung der Benutzungsordnung)
* Ausgabe und Rücknahme von Lesesaalbeständen und Schlüsseln für Schließfächer
* Erledigung von Ordnungs- und Revisionsarbeiten
* Durchführung von Maßnahmen in Not- und Gefahrensituationen
Ihr Profil:
* Feste Arbeitszeiten im Rahmen eines Dienstplans, in der Regel am Montag
* Freundliches, gepflegtes und sicheres Auftreten, serviceorientierte Grundeinstellung
* Gute kommunikative Fähigkeiten und sprachliches Geschick im Umgang mit Benutzerinnen und Benutzern der Bibliothek im persönlichen Kontakt und am Telefon
* Erfahrung im Umgang mit Kunden oder im Dienstleistungsbereich
* Zuverlässigkeit und Ordnungssinn
* Körperliche Belastbarkeit
* Grundkenntnisse in gängigen Textverarbeitungs- und E-Mailprogrammen
* Sehr gute Deutschkenntnisse
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter
https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service
). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.
----------------------------------- -----------------------------------
Kontakt:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Claudia Zwicknagl (E-Mail:
claudia.zwicknagl@ur.de
/Telefon: 0941/943-2022) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 25.04.2025 über unser Online-Portal
möglich.