PDMG MORI ist ein weltweit fuhrender Hersteller von hochprazisen Werkzeugmaschinen und in 43 Landern vertreten mit 116 Vertriebs und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der Global One Company treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Losungen im Fertigungsumfeld voran.Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslosungen auf Basis der Technologien Drehen, Frasen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgangigen Automations und Digitalisierungslosungen ermoglichen wir, die Produktivitat und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern./pbrul liDurchfuhrung von Reparaturen, Wartungen und Inbetriebnahmen bei nationalen und internationalen Kunden vor Ort/li liDiagnose und Behebung komplexer technischer Storungen an CNC Werkzeugmaschinen/li liAnalyse und Identifikation von Fehlerquellen in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik/li liEnge Zusammenarbeit mit lokalen Servicetechnikern sowie technische Beratung von Kunden zur langfristigen Maschinenverfugbarkeit/li liDokumentation der durchgefuhrten Arbeiten und Weitergabe von Optimierungsvorschlagen an interne Abteilungen/li /ulbrul liTechnische Ausbildung als Mechatroniker, Industriemechaniker, Industrieelektroniker oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in der Additiven Fertigung oder CNC Technologie/li liErfahrung in der Instandhaltung, Reparatur oder dem Service von Maschinen fur die Additive Fertigung (z. B. DED, SLM, LMD) oder vergleichbaren industriellen Fertigungssystemen/li liWeltweite Reisebereitschaft sowie Offenheit und Flexibilitat, um Kunden weltweit zu unterstutzen/li liEnglischkenntnisse, um sicher mit internationalen Kunden und Teams zu kommunizieren/li liAusgepragte Serviceorientierung und Problemlosungskompetenz Freude daran, sich in innovative Technologien einzuarbeiten, komplexe technische Herausforderungen zu meistern und Kundenlosungen zu entwickeln/li /ulbrp/pbrpJ P1_DE/p