Wir bieten Ihnen:
1. eine zielgerichtete Einarbeitung
2. interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Bereichen und Berufsgruppen
3. ein vielfältiges internistisches Arbeitsfeld (Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Rheumatologie u.a.)
4. ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
5. eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der vier Unikliniken in Baden-Württemberg (TV UK)
6. Mitarbeiter*innenangebote/Gesundheitsangebote (z.B. Jobticket UKF, Hansefit), flexible Dienstplanmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, diverse Angebote zur Kinderbetreuung
Einblick in Ihre Aufgaben:
7. physiotherapeutische Einzeltherapien
8. Betreuung unserer Patient*innen auf den Intensiv- und Normalstationen
9. Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
10. Möglichkeit, an Projekten teilzunehmen (z.B Initiieren eines Bewegungsparcours für Patient*innen, Mitarbeit im Bewegungskonzept usw.)
Sie überzeugen durch:
11. eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in (m/w/d)
12. Erfahrungen in der Atemtherapie und in der Behandlung auf der Intensivstation sind wünschenswert
13. Erfahrungen mit neurologischen sowie onkologischen Krankheitsbildern sind wünschenswert
14. Freude am Umgang mit unseren Patient*innen
15. besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen
16. verantwortungsbewusstes Handeln und Arbeiten
17. Interesse, die zukünftige Physiotherapie mitzugestalten
18. eine offene und kooperative Persönlichkeit, die mit Freude an der Teamarbeit ihre fachlichen Qualifikationen umsetzt
19. Motivation, sich weiterzuentwickeln
Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) zunächst auf 1 Jahr befristet zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung.