Rechenzentrum Green IT - Projektleiter / Projektleiterin (m/w/d) Eckpunkte Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Umfang: Vollzeit, Teilzeit Vergütung: TV-L bis E13 Befristung: befristet bis 31.2028 Das Rechenzentrum ist der zentrale IT-Dienstleister für Forschung, Lehre und Verwaltung an der Universität Regensburg. Im Rahmen des Programms "Digitaler Campus Bayern" wird in einem dreijährigen Projekt "Green IT" ein Messkonzept und begleitende Maßnahmen an ausgewählten bayerischen Hochschulen implementiert, wodurch hier ein wichtiger Schritt für die Nachhaltigkeit gesetzt wird. Ein serviceorientiertes und motiviertes Team, das sich auf Sie und Ihre Ideen freut Gleitende Arbeitszeit, flexible Home-Office-Regelung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Attraktive Angebote des Campus-Lebens, wie kulturelle Veranstaltungen, Cafeterien und Mensen, Hochschulsportangebote u.v.m. Im Angestelltenverhältnis ggf. die Gewährung einer Fachkräftezulage und eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Sie planen und organisieren Veranstaltungen im Rahmen des Projekts, um den Austausch und das Bewusstsein zum Thema Green-IT zu fördern. Sie unterstützen beim Aufbau und der Pflege einer Wissensdatenbank zum Thema Green-IT. Sie arbeiten mit bei der Erweiterung des hochschulübergreifenden Netzwerkes "Green IT" und vertretenden Bereich in den bereits existierenden Arbeitskreisen. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und haben einen sicheren Umgang mit MS Office. Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen im Projektmanagement sowie der Organisation und Moderation von Workshops und Präsentation der Ergebnisse. Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Kontakt: Für Auskünfte steht Ihnen Frau Jennifer Schuster (E-Mail: Jennifer2.2025 über unser Online-Portal möglich.