Kommen Sie in unser Team Wir suchen bei der Regierung von Schwaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen (m/w/d) mit Abschluss Bachelor of Arts oder Diplom (FH) für das Sachgebiet „Gesundheit“ zur Unterstützung und Vertretung der koordinierenden Sozialpädagogin in Vollzeit. Ihre Aufgaben Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit folgenden Aufgaben: Unterstützung und Vertretung der koordinierenden Sozialpädagogin in allen Aufgaben Koordination der sozialen Arbeit an den Gesundheitsämtern in den Bereich Sucht, Psychisch Kranke, Menschen mit Handicaps, Aids, Gesundheitsförderung Mitwirkung bei der Fachaufsicht und Fachberatung in Schwangerschaftsfragen Koordination und Fachberatung in der Gesundheitsförderung und Prävention Fachliche Mitwirkung bei sozialpädagogischen Fragen im Zusammenhang mit dem Vollzug des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Prostituiertenschutzgesetzes Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Präventionsveranstaltungen Fachliche Mitwirkung bei Personalangelegenheiten der Gesundheitsverwaltungen Ihr Profil Beamtin/ Beamter (m/w/d) in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt Sozialwissenschaften oder abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule (Diplom oder Bachelor-Studiengang) im Bereich Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit einschlägige Erfahrungen im öffentlichen Gesundheitsdienst (Landratsamt oder Regierung) und in der Zusammenarbeit mit Organisationen und Behörden sind zwingend erforderlich. Fähigkeit zur Weiter- und Neuentwicklung von Konzepten und Projekten Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, gute Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift gute EDV-Kenntnisse Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten Wir bieten einen anspruchsvollen, interessanten und sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit im Zentrum von Augsburg ein selbständiges Arbeiten in einem engagierten und erfahrenen Team regelmäßige Fortbildungen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Qualifikationsvoraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen und erwünscht. Dafür wird neben der gesundheitlichen und charakterlichen Eignung eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit nach Abschluss des Studiums vorausgesetzt, die hinsichtlich Bedeutung und Schwierigkeit den Anforderungen des fachlichen Schwerpunkts entspricht (davon ein Jahr im öffentlichen Dienst). Eine Verbeamtung ist aufgrund entsprechender beamtenrechtlicher Bestimmungen nur bis zum vollendeten 45. Lebensjahr möglich. Bei Tarifbeschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem TV-L. Weitere Informationen Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 25.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote - Regierung von Schwaben. Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Herr Dr. Lutz, Tel. 0821/327-2335, für personalrechtliche Fragen Herr Stadler, Tel. 0821/327-2557.