Vermittlung aller diabetesrelevanten Themengebiete in Form von Einzel- und Gruppenschulungen für Patienten/innen und deren Angehörigen mit Typ 1, Typ 2, Typ 3 Diabetes sowie für Gestationsdiabetikerinnen Erstellung von therapeutischen Konzepten, die Festlegung des Diabetestyp und die Erstellung von Diätplänen – jeweils in Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst Erarbeitung von Diabetes-Diät-Programmen und die Überwachung von therapeutischen Maßnahmen Diabetes – einschließlich der Vermittlung diabetesgerechter Ernährungsweisen in Therapie und Praxis Beteiligung am leitliniengerechten Wundmanagement bei Patienten mit diabetischem Fußsyndrom Sie sind Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) Abschluss als Diabetesberater DDG (m/w/d) oder ein abgeschlossenes bzw. fortgeschrittenes Studium der Pflegewissenschaften hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit teamorientiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Organisationstalent selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Freude am Fachgebiet Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung Weil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag M/W/I Sana, bieten Ihnen einen modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer fachspezifischen und strukturierten Einarbeitung sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team. Gern können Sie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld im Rahmen einer Probearbeit kennen lernen. Weitere gute Gründe für uns: Möglichkeit zur ständigen Fort- und Weiterbildung Zuschuss zu Ihren Kinderbetreuungskosten betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Grundurlaub 30% Garantiebetrag für die erfolgsabhängige Vergütung Zusammenarbeit mit der Initiative – Gesunder Betrieb (Nutzung der i-gb-Card) Personalrabatt im Personalrestaurant sowie in der Cafeteria Nutzung des „Sana-Rad“ umfangreiche Mitarbeiterangebote Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Wohnmöglichkeiten bietet Freiberg als lebendige Universitätsstadt mitten in Sachsen eine hervorragende Verkehrsanbindung. Eine Pendelmöglichkeit mit PKW oder Bahn nach Dresden besteht: die Landeshauptstadt an der Elbe (Entfernung ca. 40 km) ist mit dem Zug in 30 Minuten zu erreichen. Chemnitz und das Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und auch Leipzig und Prag sind in wenigen Stunden erreichbar. Sie haben noch Fragen? Frau Katja Uhle beantwortet sie Ihnen gern: Telefon 03731 77-2280