Wir suchen für das Projekt „Ausbildungsinitiative für Klimaschutzberufe“ Ziel des Projekts ist es, mehr junge Menschen in der Stadt Bielefeld für Berufe im Klimaschutz zu begeistern. Hierfür soll eine Kampagne erarbeitet, durchgeführt und evaluiert werden, die über die Steigerung der Auszubildendenzahlen in planenden und ausführenden Gewerken die Anzahl künftiger Fachkräfte erhöht und dadurch zur Beschleunigung der Klimawende beiträgt. Was wir uns wünschen abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Entwicklung von Kampagnen, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Netzwerkmanagement Erfahrungen mit der Zielgruppe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz sehr gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS Office Was Sie erwartet Das Modellprojekt will eine Kampagne entwickeln und durchführen, um junge Menschen für eine Ausbildung in Klimaschutzberufe zu gewinnen. Erfolgreiche bestehende Formate der Berufsorientierung sollen in die Kampagne eingebunden werden. Unternehmerinnen und Netzwerkpartnerinnen sollen für eine Zusammenarbeit im Arbeitsfeld gewonnen werden. Weitere Informationen zur Stelle Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026, eine Verlängerung ist ggf. möglich. Gehalt: TVöD Gruppe 9b. Geplanter Eintrittstermin: 01.03.2025 Stellenumfang: 1 Stelle mit einem Stellenanteil von insgesamt 0,5 VZÄ (19,5 h/Woche) Schwerbehinderte Bewerber (w/m/x) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das bieten wir Ihnen Flexible Arbeitszeitregelung Individuelle Teilzeitregelungen Arbeit von Zuhause möglich Attraktive betriebliche Altersvorsorge Arbeitgeberzuschuss ÖPNV-Abo Bewerbung per Mail bis zum 18.02.2025 an: Claudia Hilse Herforder Straße 73 | 33602 Bielefeld bewerbungrege-mbh.de