Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Amtsärztliche und schulärztliche Untersuchungen Insbesondere personenbezogenes Gutachtenwesen (gutachterliche Stellungnahmen) Durchführung der zweiten Leichenschau am Bochumer Hauptfriedhof Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten (insb. Unterbringungen gem. PsychKG und Maßnahmen gem. IfSG NRW) Administrative Aufgaben und Dokumentationen Teilnahme an Qualitätsmanagements- und Fortbildungsmaßnahmen Abgeschlossenes Medizinstudium (Approbation als Ärztin/Arzt) Sie arbeiten selbstständig und sind teamfähig Sie interessieren sich für Bevölkerungsmedizin, möchten die ärztlichen Aufgaben des Gesundheitsamtes wahrnehmen und uns dabei unterstützen, diese zukunftsorientiert weiterzuentwickeln Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten: Anspruchsvolle und vielseitige ärztliche Tätigkeit im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes Einstieg in ein immer wichtiger werdendes Fachgebiet mit zunehmender Wahrnehmung in der Öffentlichkeit Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie gezielte Angebote zur Weiterqualifizierung bis hin zum Erwerb der Qualifikation einer Fachärztin oder eines Facharztes für öffentliches Gesundheitswesen Fachärztinnen des Gesundheitsamtes besitzen die Weiterbildungsbefugnis für öffentliches Gesundheitswesen sowie für Teile der Psychiatrie, Hygiene und Umweltmedizin Eine am Bedarf ausgerichtete flexible Arbeitszeit sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten Möglichkeit einer Nebentätigkeit Mobiles Arbeiten Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage Jobticket für Tarifbeschäftigte Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen