Der Kreis Plön sucht als Schulträger für dasHoffmann-von-Fallersleben Schul-zentrum in Lütjenburg (Gymnasiumund Gemeinschaftsschule) sowie für den SchulstandortHeinrich-Heine-Schule in Heikendorf (Gymnasium) zum 01.08.2025 jeeine Informatikfachkraft (m/w/d) EG 9b TVöD, Vollzeit,teilzeitgeeignet, unbefristet Der Kreis Plön als Schulträger hatweitestgehend die technischen Voraussetzungen für digitalenUnterricht geschaffen. Die digitale Infrastruktur wird von denSchulen umfangreich genutzt, weiter ausgebaut und ist festerBestandteil des schulischen Alltags. UNSER ANGEBOT • eineunbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit. EineAufteilung auf Teilzeitbeschäftigte ist möglich. • Entgelt nachEntgeltgruppe 9b TVöD • die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahmean internen oder externen Fortbildungen • alle Zusatzleistungen desöffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung,zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betrieblicheAltersversorgung, Jahressonderzahlung • ein betrieblichesGesundheitsmanagement • ein familienfreundlicher Arbeitgeber mitverschiedensten Angeboten, zum Bei-spiel flexible Arbeitszeiten,Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierendenTelearbeit • corporate benefits: Firmenrabatte undSonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken • Zuschuss zumFahrrad / Jobticket IHRE AUFGABEN • Aufrechterhaltung des digitalenSchul- bzw. Lehrbetriebs in dem jeweiligen Schulstandort • Analyse,Planung, Konzeption und Durchführung von IT-Projekten(Neuanschaffung, Migrationen, Umbau und Systemveränderungen) undProzessoptimierungen • Administration und Ausbau der lokalen Serverund Netzwerkinfrastruktur • Anwenderadministrationschulübergreifender bereitgestellter Dienste (MDM, ASM, WAN,Monitoring) • Administration von Fachanwendungen •Geräteadministration Mobile Devices • Administration TK-Anlageinklusive Endgeräte • Beratung der Schulen und Mitwirkung bei derBeschaffung/Vergabe von Aufträgen • Konzeptentwicklungen mit denSchulen zur Weiterentwicklung der Einsatzmöglichkeiten digitalerMedien im pädagogischen Lehrbetrieb • Störungsannahme und–beseitigung • Anwenderbetreuung und –schulungen Werden Sie Teileines IT-Teams für die Schulen in der Trägerschaft des Kreises Plönmit 4 Fachinformatikern und 2 Administratoren. IHR PROFIL •abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zumFachinformatiker oder eine gleichwertige Qualifikation •Führerschein der Klasse 3 beziehungsweise B Von Vorteil sind: •einschlägige Berufserfahrung • Teamgeist • strukturiertes Arbeiten• gute Selbstorganisation • hohe Zuverlässigkeit • freundlicher,zugewandter und professioneller Umgang sowie überzeugendesAuftreten Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sichinterkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklichBewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zubesetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet.Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Es sind bei dieserTätigkeit Arbeiten in engen Räumen durchzuführen (zum Bei-spiel imServerraum), Lasten bis zu 20 kg zu tragen (PC, Beamer etc.) und essind gegebenenfalls auch Leitern zu besteigen (Kontrolle Beamer ander Decke von Klassenräumen). Die Räumlichkeiten der Schule sindnicht barrierefrei. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellteBewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.KONTAKT Für fachbezogene Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtesfür Schule und Kultur, Herr Kohnke, unter der Telefonnummer04522/743-208 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zumAusschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter derTelefon-nummer 04522/743-257 an Frau Schneider-Koopmann aus derPersonalabteilung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigeBewerbung, die Sie uns bitte vorzugs-weise online bis zum04.05.2025 über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie findendas Bewerbungsportal unter www.kreis-ploen.de auf der Seite„Stellenangebote“. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wirBewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nachAbschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.