P Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried möchte ihr Team br/ zum nächstmöglichen Zeitpunkt erweitern und sucht dazu /ph1 einen Anlagenmechaniker (w/m/d) br/ für Heizung, Lüftung, Sanitär /h1h2 oder /h2h2 einen Gas- und Wasserinstallateur (w/m/d) /h2h2 oder /h2h2 einen Heizungs- und Lüftungsbauer (w/m/d) /h2p Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried ist eine von drei Feuerwehrschulen in Bayern. Neben dem gesamten Spektrum der feuerwehrtechnischen Aus- und Fortbildung (Brandschutz, Technik, Umweltschutz) ist sie mit den besonderen Aufgabenbereichen Katastrophenschutz, Krisenmanagement, Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Ausbildung der Disponenten der Integrierten Leitstellen in Bayern betraut. Die Verfahrenskoordination Integrierte Leitstellen und die Verfahrensunterstützung Digitalfunk sind weitere Aufgabenbereiche. /pp Der Servicebereich Liegenschaft und Bau gliedert sich in die Bereiche Elektrotechnik, Sanitär und Heizung/Lüftung/Klima sowie der Pflege sämtlicher Außenanlagen. Für die Instandhaltung des Bereichs HLSK wird ein Anlagenmechaniker (m/w/d) gesucht. /ph3 Ihre Aufgaben /h3ul li Eigenständige Behebung von Störungen und entsprechender Fehleranalyse an unserer HLSK- und GLT - Anlage /li li Durchführung von Wartungen an unseren technischen Anlagen (HLSK und GLT) nach entsprechender Einweisung /li li Mitwirkung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen, bei der Erstellung von Wartungsplänen und bei der Optimierung sowie Weiterentwicklung von Prozessen in der Gebäudeleittechnik /li li Eigenständige Montagearbeiten und Reparaturen auf der Liegenschaft /li li Eigenständige Durchführung allgemeiner Hausmeistertätigkeiten und Unterstützung beim Winterdienst auf der Liegenschaft /li li Betreuung von Fremdfirmen auf der Liegenschaft /li li Spätere Integration in die Rufbereitschaftsregelungen des Servicebereiches /li /ulh3 Ihr Profil /h3ul li Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima /li li Führerschein der Klasse B ist erforderlich, die Klasse C1 bzw. C1E wäre wünschenswert, kann aber auch nach Antritt der Stelle nachgeholt werden /li li PC-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS-Office /li li Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit /li /ulh3 Wir bieten Ihnen /h3ul li Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis in Vollzeit. /li li Die Möglichkeit einer Einstellung bis Entgeltgruppe 6 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter /li li Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit des Dienstradleasings. /li li Einen Fitnessraum sowie kostengünstige und vollwertige Verpflegung durch unsere eigene Schulküche. /li li Alle attraktive Vorteile und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Betriebsrente (VBL). /li /ulp Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: br/ Fachlich: Herr Fiegler – Leiter Stab Schulleitung (Tel. 08171 3495-0) Personalrechtlich: Frau Peter – Regierung von Oberbayern (Tel. 089 2176-3669) /pp Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter folgendem Link an uns: /pp Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. /pp Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO /p