Abgeschlossene betriebs-/ personalwirtschaftliches Studium oder vgl. Berufserfahrung als Personalreferent/in von Vorteil Gute arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Kenntnisse AEVO wünschenswert Erste Kenntnisse in der Personalentwicklung von Vorteil Hohes Maß an Empathie und Integrität, souveränes und verbindliches Auftreten Stark ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Freude an Prozessentwicklung Kooperations- und Kommunikationsstärke Betreuung und Beratung eines definierten Mitarbeiterkreises sowie die Übernahme der Ausbildungsleitung Eigenverantwortliche Betreuung eines Spezialgebietes sowie von Projekten im Bereich HR Konzeptionelle Arbeit bei der Neuausrichtung und Standardisierung von Personalprozessen Reporting und Analyse o. Ä. Personalentwicklungsthemen, z.B. Schulungen u.v.m. Umsetzung von Personal- sowie Disziplinarmaßnahmen Kompetenter Ansprechpartner für Führungs- und Fachkräfte Steuerung von Recruitingprozessen