Koordinator (gn*) Modellvorhaben Genomsequenzierung Zunachst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergutung nach TV L | Klinik fur Medizinische Genetik | Kennziffer 10272 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtaglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise fur den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung am besten mit DIR! Die Klinik fur Medizinische Genetik ist Teil des Centrums fur Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und fuhren zugehorige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung Bereich Seltene Erkrankungen (SE) verstarken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person fur die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinaren Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Arzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenstandige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen fur IT und Abrechnung. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung fur den Bereich Seltene Erkrankungen Kommunikation mit und Schnittstelle fur interne sowie externe Partner Tatigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Diagnostik Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tatigkeiten in einem multidisziplinaren, kollegialen und engagierten Team ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermogen und Teamfahigkeit, insbesondere im inter und multiprofessionellen Setting Motivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten Umfangreiche Kenntnisse der medizinischen Terminologie Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel) Ruckfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83 55405. Jetzt bewerben uber unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschatzung Sicherheit Vieles mehr ... Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschatzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstutzt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsatzlich die Moglichkeit der Teilzeitbeschaftigung. Im Rahmen