Unser Angebot
1. Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
2. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
3. Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
4. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
5. Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
6. Du unterstützt uns bei dem Aufbau hydraulischer Rechennetzmodelle des Trinkwassernetzes
7. Planen von Druckmessungen, kalibrieren der Rechennetzmodelle und die Rohrnetzberechnung gehört auch zu deinen Aufgaben
8. Außerdem bereitest du Daten auf, erstellst Pläne und machst Auswertungen im Geoinformationssystem
9. Bei all Deinen Aufgaben wirst du einer Vielzahl spannender Wasserversorgungsthemen begegnen und hast die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen einzubringen
10. Du hast die Möglichkeit, bei Bedarf andere Bereiche der Netze BW Wasser GmbH zu unterstützen
Überzeugendes Profil
11. Du bist Student*in im Bereich Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Infrastrukturmanagement, Verfahrenstechnik oder vergleichbarem Ingenieurstudiengang
12. Du begeisterst Dich für Wasserversorgungsthemen mit der Bereitschaft dich einzubringen
13. Dich zeichnet eine verantwortungsbewusste, sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
14. Dein Umgang mit EDV-Systemen ist sicher und deine Kenntnisse der deutschen Sprache sind sehr gut