Aufgaben Sie vermitteln jungen Menschen mit Handicap die Fachpraxis und die Fachtheorie im Rahmen ihrer Ausbildung zur Fachpraktikerin im Gastgewerbe (§66 BBiG/§42r HwO). Sie unterstützen die Auszubildenden gemeinsam in einem multiprofessionellen Team aus Ausbilderinnen, Stützlehrkräften und Sozialpädagogischen Fachkräften. Sie sorgen für den Aufbau von verlässlichen Arbeits- und Sozialkompetenzen. Sie fördern die Schlüsselkompetenzen der Auszubildenden. Sie entwickeln Durchführungsziele mit den Auszubildenden und erstellen teilnehmerbezogene Dokumentationen. Qualifikationen Restaurantfachfrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation Fachmann/ Fachfrau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie Fachkraft für Gastronomie Hotelfachmann/ Hotelfachfrau Reha spezifische Zusatzqualifikation (ReZA) Ausbildereignung AEVO eigenverantwortliche Arbeitsweise und gute Zusammenarbeit im Team sicherer Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen PC-Anwenderkenntnisse MS Office 365 Benefits eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im Team ein gutes Betriebsklima familienfreundliche Arbeitszeit die Möglichkeit, bereits erworbene eigene berufliche Erfahrungen in die Arbeit mit einfließen zu lassen Fortbildungsmöglichkeiten familienkompatible Arbeitszeiten Mi.-Fr. 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb des Deutschlandticket als Jobticket Betriebliche Altersvorsorge EGYM Wellpass Leasing-JobRad branchenübliche Vergütung und Kinderzuschlag (Branche Weiterbildung) Über uns Das Kolping-Bildungswerk DV Köln e. V. ist ein staatlich anerkannter Träger der Kinder und Jugendhilfe sowie eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Darüber hinaus sind wir Arbeitgeber für mehr als 900 Mitarbeiterinnen und Teil des weltweiten Kolpingwerks. Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religionszugehörigkeit – zu befähigen, ein selbständiges, eigenverantwortliches Leben zu führen.