Lass Dich nicht aufhalten!
Entdecke Deine Möglichkeiten und starte in Deine Zukunft mit einer Ausbildung bei
Nitto Advanced Film Gronau!
Wir suchen einen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für unser Team.
Deine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in
Deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer dauert zwei Jahre. Bei uns liegt der Schwerpunkt im Bereich der Kunststofftechnik.
Du lernst wie Maschinen und Anlagen der Kunststofftechnik aufgebaut sind und wie man sie bedient. Dein Hauptarbeitsbereich in unserem Hause ist der Rollenschnitt.
Dein Team im Rollenschnitt arbeitet in verschiedenen Arbeitszeit- oder Schichtsystemen. In Deiner Ausbildung betrifft Dich nur die Früh- und Tagschicht.
Während deiner Ausbildung erlangst Du Kenntnisse über die verschiedenen Produktionsverfahren und -prozesse sowie über die verschiedenen Maschinen und Anlagen.
Deine Bewerbung ist hier genau richtig:
* Anschreiben
* Lebenslauf mit aktuellem Foto
* Deine letzten drei Zeugnisse
* Nachweise von eventuellen Praktika und Nebenbeschäftigungen
Gerne sind wir bereit, im Vorfeld ein Praktikum durchzufühen.
Freu Dich drauf!
Tolle Zusatz- und Sozialleistungen:
● Mehrtägige Ausbildungs-Einführungsveranstaltung
● Kostenübernahme der Schulbücher
● Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
● Interessante Mitarbeiterrabatte
● Teambuilding-Events
● Betrieblicher Unterricht
● Tolles Team in freundschaftlicher Atmosphäre
● Individuelle Förderung durch externe Schulungen
● Finanzielle Unterstützung bei anschließender Weiterbildung (nach Ausbildungsende)
● Ausbildungsbegleiter am Arbeitsplatz
● Zuschuss für Gesundheitsaktivitäten
● Eigener Fitnessraum 24/7 nutzbar
● Betriebsrestaurant mit ausgewogener Küche
● Kostenlose Arbeitskleidung incl. Reinigung
● Urlaubs- und Weihnachtsgeld
● 30 Tage Urlaub pro Jahr
● Monatliche 40 € Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
● Zuschüsse zu Abteilungsfeiern
● 2-tägige Ausbildungsabschlussfahrt
● Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
Zu deinen Hauptaufgaben gehört das:
* Fertigen von Präzisionsprodukten aus Kunststoffrollenwaren
* Bedienen, Einrichten und Programmieren der entsprechenden Produktionsanlagen
* Aufbereitung der Materialien
* Überwachen der Fertigung, Lokalisieren von Fehlern und Beseitigen von Störungen
* Bestimmung mit der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
* arbeiten mit verschiedenen digitalen Maschinen- und Betriebsdatenerfassungs-Systemen.
Ausbildungsvergütung:
von 1125 € - 1229 €
Anforderungen:
● Mind. Hauptschulabschluss
● Teamplayer mit Engagement und sorgfältiges, detailorientiertes Arbeiten
● Spaß und Verständnis für technische Vorgänge
sowie Vorfreude auf die Zusammenarbeit in einem kollegialen Team.
Berufsschule:
● Hans-Böckler-Schule, Münster
● Unterricht an 1-2 Tagen / Woche
● Berufsbezogene Fächer wie: Wirtschafts- und Betriebslehre, Produktherstellung,
● Darin integrierte Fächer: Werkstofftechnik, Mathematik, Physik, Prüftechnik, technische Kommunikation
Ausbildungsdauer:
● Zwei Jahre
Prüfungen:
● Schriftliche und praktische Zwischenprüfung
● Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
● Erweiterung durch ein 3. Ausbildungsjahr zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in
● Staatl. geprüfter Techniker/ in oder Meister
● Diverse Fach- und Hochschul- Studiengänge (auch berufsbegleitend)
Deine Bewerbung ist hier genau richtig:
* Anschreiben
* Lebenslauf mit aktuellem Foto
* Deine letzten drei Zeugnisse
* Nachweise von eventuellen Praktika und Nebenbeschäftigungen
Gerne sind wir bereit, im Vorfeld ein Praktikum durchzufühen.