Tätigkeitsbereich
Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung und gestalten Informationssicherheit für circa 50 Millionen Versicherte. Wir entwickeln Konzepte, implementieren Sicherheitselemente, kommunizieren und kontrollieren die Umsetzung gemeinsam mit IT- und Fachseite. Wir leben IT-Sicherheit für alle Träger der Deutschen Rentenversicherung. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Know-how an den Standorten Berlin oder Würzburg. Gemeinsam machen wir Rente, Versicherung und Reha sicher.
Ihre Aufgaben
1. Planen und Koordinieren des Erstellens und Pflegens von abteilungsweiten Notfallkonzepten und Notfallplänen, dazu gehören unter anderem das fortlaufende Überprüfen, Auswerten und Analysieren der Verfahren unter Sicherheitsaspekten sowie das Steuern des Austausches zur Notfallorganisation innerhalb und außerhalb der Abteilung
2. Konzipieren, Koordinieren und Dokumentieren von Notfallübungen
3. Erstellen von Berichten, Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen zu sicherheitskritischen Sachverhalten und Audits im Kontext der betrieblichen Notfall- und Krisenorganisation
4. Beraten von IT-Administrator*innen beim Erstellen von Wiederanlauf- und Herstellungsplänen sowie beim Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen
5. Aufbauen und Pflegen eines Wissensmanagements zum Notfallmanagement/BCM (Business Continuity Management)
6. Durchführen von Workshops zur Sensibilisierung und für den Wissenstransfer
Die Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen innerhalb Deutschlands ist erforderlich.
Ihr Profil
7. Sie haben einen erfolgreichen Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschulbildung (Diplom, Master oder vergleichbar) im IT Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt IT Sicherheit, oder eine vergleichbare Befähigung nach der Bundeslaufbahnverordnung (BLV)/dem Fortbildungstarifvertrag sowie
8. Aktuelle einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Notfallmanagement/BCM, insbesondere in komplexen IT-Organisationen mit besonders hohem Schutzbedarf (KRITIS)
9. Sie verfügen über eine Weiterbildung im Notfallmanagement/BCM
10. Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen
11. Idealerweise bringen Sie bereits Kenntnisse in ITIL mit
12. Sie denken und arbeiten fachlich ganzheitlich und verstehen sich bereichs- und abteilungsübergreifend als Teamplayer mit hoher Dienstleistungsorientierung
Wir bieten Ihnen
13. Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege sowie offene Türen und Ohren
14. Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen agilen Team
15. Wir sind ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen, serviceorientierten Arbeitszeiten
16. Flexibles Arbeiten und die technische Ausstattung dafür gehören für uns zum modernen IT-Bereich dazu
17. Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Da wir als Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung Betreiber von kritischer Infrastruktur (KRITIS) sind, sollte die Bereitschaft bestehen, sich eventuellen Sicherheitsüberprüfungen durch die DRV Bund zu unterziehen.
Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.
Vorteile
18. Familienfreundliche Arbeitszeiten
19. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
20. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
21. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. Betriebliche Altersversorgung (VBL)