Als medizinisch-diagnostischer Dienstleister steht die Gesundheit unserer direkt und indirekt behandelten Patient*innen immer im Mittelpunkt. Für sie arbeiten wir mit über 4.200 Mitarbeiter*innen an über 90 Standorten gemeinsam an der Förderung unserer gemeinsamen Werte: Medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft.
WIR sind ein wachsendes Team in einem bedeutungsvollem Umfeld - werde auch DU Teil des Teams als:
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Eventmanagement
Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für:
* Prüfung und Erfassung von eigehenden Registrierungen für Veranstaltungen
* Rechnungserstellung in SAP
* Datenpflege
* Bearbeitung und Versand von Materialbestellungen für Veranstaltungen
* Vorbereitung von Veranstaltungsunterlagen
* Erstellung von Online-Evaluationen und Power Point Präsentationen
* Nachbereitung von Veranstaltungen, z.B. Teilnehmerzertifikate erstellen und versenden
Mit diesen Kenntnissen können Sie überzeugen:
* Du studierst in einem relevanten Bereich wie Eventmanagement, Kommunikationsmanagement, Medienmanagement, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang.
* Souveränes und kommunikatives Auftreten
* hohes Maß an Zuverlässigkeit, Diskretion und Teamgeist
* routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office Programm
* sehr gute Excelkenntnisse
* wünschenswert sind Kenntnisse in SAP und in Typo3
* sehr gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
* Einen befristeten Arbeitsvertrag bis zu 20 Std./Woche
* Eine umfassende Einarbeitung durch die Teamkollegen
* 30 Urlaubstage
* Flexible Arbeitszeiten
* Gesundheitsfördernde Maßnahmen
* Mitarbeiterrabatte und die vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
* Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
Bewirb Dich jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin unter Angabe der Referenznummer: #34453
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
amedes fördert Chancengleichheit! Alle qualifizierten Bewerber*innen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Glaube, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder Familienstand gleichermaßen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt.