Stellenausschreibung
Kiel sucht frische Köpfe.
Kieler Tiefbauamt sucht Unterstützung
Starten Sie bei uns als
Hochdruckspülwagenbeifahrer*in
(vergütet nach EG 3 TVöD)
und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Vollzeit.
Was wir bieten - Ihre Vorteile
1. den individuellen Aufstieg in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung
2. Einarbeitung, die auf den eigenen Erfahrungen aufbaut - und diese täglich erweitert
3. abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen
4. passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
5. für Dienstwege: E-Mobilität mittels Carsharing und Nutzung der Kieler „Sprottenflotte“
Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe
6. Sie unterstützen den*die Hochdruckspülwagenfahrer*in bei allen anfallenden Arbeiten, (u. a. Heben des Schachtdeckels (max. 90 kg und Normalfall 50 kg), Bedienung des Fahrzeugs, Datenermittlung). Bei Arbeiten in gefährdeten Arbeitsbereichen unterstützen Sie den*die HD-Wagenfahrer*in durch zusätzliche Verkehrssicherung (u.a. Einweisen beim Rückwärtsfahren, Abbiegen in Kreuzungen und Rangierhilfen).
7. Sie kontrollieren Abwasseranlagen und erheben bei der Reinigung zusätzliche Informationen.
8. Sie pflegen und kontrollieren den HD-Wagen.
9. Sie entleeren Sauggut und übernehmen den Kolonnendienst.
Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen
10. Ausbildung. Eine abgeschlossene mindestens 2-jährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Bereich (z.B. als Schlosser*in) ist von Vorteil.
11. Führerschein. Sie verfügen über den Führerschein Klasse 2 oder C.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet - Haltung und Persönlichkeit
Sie sind in der Lage, technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative technische Lösungen zu bewerten. Sie bringen eine hohe Belastbarkeit mit. Darüber hinaus besitzen Sie die Fähigkeit, die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.
Wo Sie wirken - Ihr Arbeitsumfeld
Die Abteilung Betrieb und Unterhaltung betreibt und unterhält ein Kanalnetz von rund 1.200 km überwiegend im Trennsystem sowie ca. 70 Pumpstationen mit den dazugehörigen Druckrohrleitungen. Das Schmutzwasser von Kiel und der am System angeschlossenen Umlandgemeinden wird im Klärwerk Bülk mit einer Kapazität von ca. 400.000 EGW gereinigt. Die Arbeitsgruppe Kanalbetrieb ist für die Unterhaltung der öffentlichen Abwasseranlagen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Kiel zuständig.
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle
Die Stelle ist nicht teilbar.
Die regelmäßige Arbeitszeit ist montags bis donnerstags von 07:00 bis 15:45 Uhr und freitags von 07:00 bis 13:00 Uhr. Ca. 4 Mal im Jahr ist ein geplanter Nacht- oder Wochenendeinsatz aus betrieblichen Gründen zu übernehmen. Teilweise findet der Dienst auch außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten (z.B. nachts oder am Sonn- und Feiertagen) statt.
Es wird die Fähigkeit zum Arbeiten unter Lärm sowie in warmen, feuchten Räumen, im fließenden Verkehr und bei allen Wetterlagen sowie zum Heben und Tragen sehr schwerer Lasten (max. 90 kg, im Normalfall 50 kg) vorausgesetzt.
Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei erreichbar.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Ihr