Job Description
Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den Bereichen Globaler Wandel, Klimafolgen und nachhaltige Entwicklung. Es ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur- und Sozialwissenschaftler*innen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung.
Im wissenschaftsunterst ützenden Bereich des Labs „Gesellschaftlicher Wandel und Wohlergehen“ am PIK ist die Position
Teamassistenz (m/w/d)
(Stellenausschreibungs nummer: 05-2025 Teamassistenz RD4 Lab)
zum 01.05.2025 oder schnellstmöglich danach zu besetzen.
Die Stelle ist befristet bis zum 30.04.2027 mit Aussicht auf Verlängerung. Die Vergütung bemisst sich entsprechend der Vorgaben des Tarifvertrags der Länder (TV-L Brandenburg). Für diese Stelle ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 mit einer 20 Stunden / Woche (Teilzeit) vorgesehen.
* Eigenständige und zuverlässige Büroorganisation sowie Unterstützung der Lab-Leiterin in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten,
* Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache,
* Umfassende Planung sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen und Meetings,
* Administrative Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Workshops, Meetings) sowie Vorlesungen und Seminaren,
* Administration der Aufgaben der Lab-Leiterin an der Technischen Universität Berlin, wie Organisation der Lehrveranstaltungen und Seminare, Ansprechperson für Studierende, Protokollierung von Prüfungen und Dokumentationen,
* Unterstützung bei Berichtspflichten, z. B. Terminmonitoring sowie umfassende Unterstützung bei der Anfertigung von Zwischen- und Endberichten,
* Erstellung von wissenschaftlichen Präsentationsfolien,
* Texte in Deutsch und Englisch redigieren und editieren,
* Administrative Begleitung von Drittmittelprojekten in Zusammenarbeit mit der Abteilungs-Wissenschaftskoordination,
* Umsetzung von Personalprozessen und Unterstützung der Abteilungs-Wissenschaftskoordination, bspw. die Betreuung von Gästen und Praktikant*innen des Labs, Mithilfe bei Bewerbungs-, Einstellungs- und Checkoutprozessen des Labs, Beantwortung von Anfragen,
* Dienstreiseorganisation sowie Vorbereitung der Reisekostenabrechnungen,
* Webseiten der Lab-Leiterin und des Labs pflegen.
* eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Beruf sowie einschlägige Berufserfahrung,
* sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift,
* sicheren Umgang mit MS Office sowie in Pflege und Arbeit mit Internetseiten,
* Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen ist von Vorteil,
* Berufserfahrungen in einem wissenschaftlichen oder universitären Umfeld sind wünschenswert.
Wir erwarten von Ihnen:
* hohe verbale Kompetenz in Wort und Schrift in deutscher sowie englischer Sprache,
* eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative,
* die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten,
* strukturiertes und zielorientiertes Denken,
* Kreativität und Offenheit für neue Lösungsansätze,
* Zuverlässigkeit, Engagement und starke Motivation,
* Teamfähigkeit.
* die Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team,
* ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin,
* die Möglichkeit zeitlich flexibel und mobil (bis zu 50 % der Arbeitszeit) zu arbeiten
* ein tarifliches Entgelt, tarifliche Leistungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket oder zum Deutschland-Ticket Job.
ZIPC1_DE