Als AWS Cloud Architect (m/w/d) bist du bei uns für spannende Projekte verantwortlich und kannst dich im Bereich Infrastruktur komplett mit modernen Technologien austoben. Du hast bei uns die Möglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln und bist zeitlich und örtlich komplett flexibel. Dabei läuft bei uns alles nach dem Motto: people. cloud. innovation.
Tätigkeiten
* Beratung von Neu- und Bestandskunden zur Entwicklung maßgeschneiderter AWS-Infrastrukturlösungen, die auf spezifische Geschäftsziele und -anforderungen zugeschnitten sind
* Konzeption und Implementierung innovativer Cloud-Anwendungen sowie Automatisierung der dazugehörigen Umgebung für optimalen Betrieb
* Design und kontinuierliche Weiterentwicklung der AWS Cloud-Plattformen unserer Kunden mit einem Fokus auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit
* Entwicklung und Optimierung leistungsfähiger Schnittstellen zur Integration verschiedener Cloud-Dienste und interner Systeme
* Gestaltung und Implementierung effizienter End-to-End-Prozesse zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufs
* Unterstützung der Kunden bei der Steuerung und Überwachung ihrer IT-Anforderungen, wobei alle Rahmenbedingungen und Entwicklungen ganzheitlich betrachtet werden
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit umfassender Berufserfahrung
* Umfassende Kenntnisse in DevOps-Umgebungen und IT-Infrastrukturen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf AWS-basierten Cloud-Lösungen
* Nachgewiesene Erfahrung in der Cloud-Architektur und fundiertes Wissen im Bereich AWS-Infrastruktur im Enterprise Umfeld
* Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln, sowohl für technische als auch nicht-technische Stakeholder
* Ein stark ausgeprägtes Maß an Service- und Kundenorientierung, kombiniert mit einer effizienten und ergebnisorientierten Arbeitsweise
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse, um in einem internationalen Umfeld effektiv agieren zu können
Bewerbungsprozess
1. Screening der Bewerbung durch HR
2. Erster Austausch mit HR
3. Technical Challenge (1 Woche Bearbeitungszeit)
4. Technischer Austausch mit der Fachabteilung
5. Finale Rückmeldung zum Prozess