Als eine der grosten Hochschulen fur angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem und Design, ganzheitlich und interdisziplinar. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist fur uns von zentraler Bedeutung. Professur fur Energiewandler und Energiespeicher in der Fahrzeugtechnik (W2) Kennziffer: BV 0327 Wir suchen Sie: wissenschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert Sie sind eine engagierte Person (m/w/d) mit wissenschaftlicher Expertise und Berufspraxis in der Entwicklung von Energiewandlern und speichern zum Antrieb von Fahrzeugen. Die Professur soll neue Akzente in Forschung und Lehre im Bereich von Fahrzeugantrieben setzen. Dabei geht es sowohl um Energiewandler in hybriden Antrieben als auch Energiespeicher wie eFuels oder Wasserstoff. Sie bringen umfassende Kenntnisse in der Fahrzeugentwicklung und industrie mit und verfugen idealerweise uber mehrjahrige Erfahrung in der Projektarbeit. Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams ist von Vorteil, jedoch keine zwingende Voraussetzung. Dabei verfugen Sie uber Erfahrung in mindestens zwei der folgenden Gebiete: Hybridantriebe Verbrennungsmotoren (konventionelle und alternative Energietrager) Funktionsentwicklung und Applikation im Antriebsstrang Wir suchen eine Personlichkeit, die die genannten Gebiete engagiert vertritt. Dabei wunschen wir uns Motivation und Begeisterung, Freude am Umgang mit interessierten Studierenden, die Bereitschaft, innovative Lehr und Lernformate einzusetzen, und eine Offenheit gegenuber digitalen Lehrformaten. Bereits vorhandene Lehrerfahrung ist von Vorteil. Fur die Lehre und angewandte Forschung sind enge Kontakte zur Wirtschaft sowie im Hochschulbereich von Vorteil. Wir wunschen uns die Bereitschaft, Projekte und Forschungskooperationen im In und Ausland zu initiieren. Den Bewerbungsunterlagen kann eine kurze Beschreibung beigelegt werden, die die Inhalte und die Ausgestaltung der geplanten anwendungsorientierten Forschungsaktivitaten umreist. Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln oder der Mitarbeit bei Projekten der angewandten Forschung sowie des Technologietransfers sind von Vorteil. Sie begeistern sich fur Lehre, Forschung und Transfer, setzen innerhalb dieser Bereiche individuelle Schwerpunkte und bringen dabei Ihre vielfaltigen Kompetenzen ein. Sie sind eine Personlichkeit, die gerne losungsorientiert im Team arbeitet ein offenes Mindset besitzt innovationsfreudig agiert empathisch und offen kommuniziert APCT1_DE