Jobbeschreibung
Die Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur (Einsatzort Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin) sucht
ab dem 01.07.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung Sportstättenvergabe.
KENNZIFFER cw24-253Bi
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
* Sportstättenvergabe einschließlich des Abschlusses kleinerer Schlüsselverträge (Plätze und Hallen sowie die beiden bezirklich verwalteten
* Eisstadien, Horst-Dohm-Eisstadion und Eissporthalle Charlottenburg „PO9“)
* Einteilung des Lehr-, Übungs- und Wettkampfbetriebs von Sportvereinen einschließlich Spielanmeldungen und Schriftverkehr (einmalige und laufende
* Nutzungsvergabe)
* Bereitstellung von Nutzungszeiten für den Schulsport
* Sport- und Sonderveranstaltungen
* Vereinsangelegenheiten
* Sachbearbeitung Kostenrechnung für den Fachbereich Sportförderung inkl. Eingabe
* Anlagenbuchhaltung, Vermögensverwaltung und Mitarbeit bei der Grundstücksverwaltung
* Inventarverwaltung
* Mitarbeit im Vertragswesen und bei der Abwicklung von Schadensersatzansprüchen
* Arbeitsschutz auf und in allen vom Fachbereich Sportförderung verwalteten öffentlichen Sportanlagen im Bezirk
* Mithilfe bei Partnerschaftsangelegenheiten
* Erteilen allgemeiner Auskünfte zum Sportbetrieb in Charlottenburg-Wilmersdorf
* Praxisanleitung für Auszubildende
* Stellvertretende Zahlstellenleitung der Eisstadien und Kassenabrechnungen
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Sie bringen mit:
* eine abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf, z. B. Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau-/mann für Bürokommunikation, Kauffrau-/mann für Büromanagement
oder
* Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
oder
* eine vergleichbare, durch mehrjährig (mind. 2 Jahre) einschlägige praktische Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung/Bezirksverwaltung erworbene Qualifikation und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einem bezirklichen Sportamt
* Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
UNSER ANGEBOT
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* eine jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte