Ihre Aufgaben
* Gestaltung eines strukturierten Tagesablaufs
* Umfassende und individuelle Förderung und Betreuung der Kinder
* Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
* Vorbereitung und Umsetzung der Hilfeplanung
* Schulische Förderung und Aufarbeitung von Lernrückständen
* Enge Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien
* Kooperation mit Schulen, Jugendämtern, Ärzten und Therapeuten
Wir erwarten
* Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium der sozialen Arbeit oder der Erziehungswissenschaften
* Eine wertschätzende, motivierte und humorvolle Grundeinstellung gegenüber den Kindern, Jugendlichen und deren Familien
* Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
* Selbstreflexion des eigenen Verhaltens sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
* Arbeit im Schichtdienst mit Nachtbereitschaften außerhalb der Wochenenden
* Zuverlässigkeit und Kreativität
* Führerschein Klasse B