Aufgaben:
1. Übergeordnete Koordinierung und Steuerung einer effizienten Entwicklung, Planung und Durchführung aller Bauprojekte mit den jeweiligen Projektleitern der Abteilung unter Beachtung der gesetzlichen und sonstigen einschlägigen Bestimmungen und Verordnungen.
2. Arbeiten im Team und Führung der Mitarbeiter der Abteilung Wohnungswirtschaft - Technik.
3. Organisation des Leistungsbildes Objektplanung gemäß HOAI bzw. AHO.
4. Organisation der Ausschreibungen / Angebotseinholung sowohl für die Projektplanung als auch -realisierung.
5. Vorbereitung von Verträgen sowie Organisation und Mitwirkung bei der Vorbereitung von Vertragsabschlüssen.
6. Organisation aller Bau- und sonstigen Genehmigungen unter Vorlage aller erforderlichen Unterlagen.
7. Unterstützung der Projektleiter bei der Durchführung von Baumaßnahmen.
8. Unterstützung der Projektleiter bei der Verantwortlichkeit für die Abrechnung von Baumaßnahmen.
9. Pflege der Zusammenarbeit mit allen innerbetrieblichen Leistungsbereichen und außerbetrieblichen Partnern.
Qualifikationen:
1. Abgeschlossenes Studium des Bauwesens.
2. Fundierte mehrjährige Berufserfahrung – auch in Führungspositionen.
3. Kenntnisse im Baurecht, VOB, HOAI, AHO, BGB, BauGB, BNatschG, LBauo MV, Satzung Rostock, VHB sowie einschlägige gesetzliche Bestimmungen und Normen (DIN).
4. Kenntnisse in Methoden der professionellen Mitarbeiterführung.
5. Verantwortungsbewusst und nachhaltig agieren, mit klaren Entscheidungen vorangehen.
6. Hohe Kunden- und Serviceorientierung.
7. Einsatz von Führungsinstrumenten, gezielte Mitarbeiterentwicklung.
8. Konflikte konstruktiv managen.
9. Überzeugungsfähigkeit, Geschick im Umgang mit Verhandlungspartnern.
10. Ausgeprägte analytische Kompetenzen.
11. Führerschein der Klasse B.
Was wir bieten:
1. Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Verantwortung und eigenem Handlungsspielraum, in dem Sie Ihr fundiertes, technisches Wissen ebenso einsetzen können wie Ihr fachübergreifendes Denken und Ihre Stärke im administrativen Arbeiten.
2. Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarif der Wohnungswirtschaft.
3. Einen modernen Arbeitsplatz mit Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten.
4. Flexible Arbeitszeit und kollegiale Absprachen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
5. Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit einem preisgünstigen Deutschlandticket, Bikeleasing und umfangreichen Angeboten im Bereich Gesundheitsmanagement.
#J-18808-Ljbffr