Ihre Aufgaben:
1. Umsetzung der Produktentwicklungsprozesse im ALM-System CodeBeamer
2. Kontinuierliche Weiterentwicklung eines Schulungskonzepts für den globalen Rollout von Templates für Systementwicklungen im ALM System CodeBeamer
3. Aufbau und Weiterentwicklung von Best-Practice-Projekten im CodeBeamer
4. Dokumentation und Erstellung von Trainingsunterlagen für Template- und Requirements-Engineering Training sowie deren Durchführung
5. Koordination des weltweiten Trainingsprogramms für die Produktentwicklungsprozesse im ALM System
6. Globales Coaching bei der Anwendung des Templates und 1st-Level-Support
7. Interne Kommunikation der Strategie und Maßnahmen für die ALM-Aktivitäten im Produktentwicklungsprozess
8. Identifikation von internen Kundenbedürfnissen und Ableitung von Anforderungen für die Templates für Entwicklungsprojekte
9. Mitarbeit im internationalen Process Management Team und bei der Weiterentwicklung der Entwicklungsprozesse
Ihre Qualifikationen:
10. Erfolgreich abgeschlossenes Studium techn. BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
11. Erste Erfahrungen als Entwickler wünschenswert
12. Erste Erfahrungen mit Application-Lifecycle-Management (ALM) wünschenswert
13. Anwenderkenntnisse in PTC/Intland CodeBeamer von Vorteil
14. Erfahrung in der Erstellung und Durchführung von Trainings
15. Erfahrung in Projektmanagement
16. Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
17. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
18. Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft, Teamfähigkeit
Bei uns erwartet Sie:
19. Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
20. Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
21. Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
22. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
23. Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
24. Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
25. Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
26. Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber finden Sie hier.