Einleitung Die Soziale Beratungsstelle Eimsbüttel ist eine der sieben bezirklichen Beratungsstellen zur Unterstützung wohnungsloser oder von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen. Zuständig sind wir für den Bezirk Eimsbüttel. Trägerverein der Sozialen Beratungsstelle ist der Hamburger Fürsorgeverein von 1948 e.V. Wir arbeiten eng mit den Fachstellen für Wohnungsnotfällen zusammen und setzen uns niedrigschwellig für die Existenzsicherung und Rechtsverwirklichung der Klientinnen ein. Bitte bewerben Sie sich unbedingt per E-Mail, die Kontaktdaten bzw. gesamte Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage Aufgaben Persönliche Einzelfallhilfe gem. §§ 67 -69 SGB XII für Menschen mit sozialen Schwierigkeiten. Diese sind so vielschichtig wie die Lebenswelten unserer Klientinnen: Existenzsicherung: Unterstützung bei der Antragsstellung (ALG 1, ALG 2, Grundsicherung, Rente, etc.) Rund um die Wohnung: Wohnungssicherung und Wohnungssuche sowie Suche nach Plätzen in der vorübergehenden Unterbringung Finanzen: Haushaltsplanung, Vorbereitung und Vermittlung der Schuldenregulierung, Geldverwaltung Gesundheit: Beratung und Vermittlung in weiterführende Angebote Arbeit und berufliche Perspektivplanung Offene Beratung zur Klärung unterschiedlichster Anliegen und Vermittlung an passgenaue Hilfeangebote oder Überleitung in die persönliche Einzelfallhilfe. Qualifikation Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (BA/Ma/Dipl.) Eine selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Empathie mit der Zielgruppe zur Interessensvertretung Gute Kenntnisse des SGB II, SGB III und SGB XII Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Vorerfahrungen in der Wohnungslosenhilfe oder angrenzenden Fachgebieten sind von Vorteil Benefits Einen attraktiven Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereichen sowie vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Es erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsklima in einem erfahrenen, offenen und engagierten Team mit Raum für eigene Ideen. Eine Vergütung nach TV-L /Gruppe S12 Einarbeitung in die Aufgabenfelder durch erfahrene Kolleginnen. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen per E-Mail