Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln. Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus.
Die Abteilung Liegenschaften stellt den reibungslosen Betrieb der Gebäude und der technischen Infrastruktur (Mittelspannung, Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Druckluft) sicher. Wir erbringen Projektmanagement- und Projektsteuerungs- sowie Architekten- und Ingenieurleistungen für bestehende und neue Infrastruktur und stellen Dienstleistungen für die Standorte der TUHH zur Verfügung.
Hier finden Sie weitere Informationen: .
* Erstellung von Entwurfs, - Ausführungs- und Detailplänen
* Erstellung und Pflege von Dateien zur Raum- und Flächensteuerung
* vorbereitende administrative Aufgaben bei Raumvergaben
* baubegleitende Unterstützung bei der Durchführung von Baumaßnahmen zum Bauunterhalt
* Zuarbeiten bei Projekten bei Planung, Entwicklung und Ausführung von Baumaßnahmen
Erforderlich
* staatliche Anerkennung als Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent, Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Fachrichtung oder
* gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie eine Technische Assistentin bzw. ein Technischer Assistent in Verbindung mit einer anderen beruflichen Qualifikation. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in EGr. 8 TV-L .
Vorteilhaft
* sicherer Umgang mit Office Programmen sowie Plan- und Zeichnungsprogrammen (z.B. AutoCAD)
* ausgeprägte planerische und technische Kenntnisse
* Kenntnisse im Planon CAFM-System oder Programmen anderer CAFM Anbieter sind wünschenswert
* Zuverlässigkeit, Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
* sorgfältige, übersichtliche Arbeitsweise
* eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a (Entgelttabelle)
* flexible, familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5- Tage Woche)
* betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
* ein vielseitiger Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
* interne Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport-und Fitnessclubs (Hochschulsport)
* sehr gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente unter Angabe der Kennziffer 13624T8 über unser Onlinebewerbungsportal unter dem folgenden :
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),
Fachliche Fragen richten Sie bitte perE-Mail an: