Die Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Sektion Medizinische Zelltherapie und Zellforschung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Medizinische*n Fachangestellte*n für die Leukaphereseeinheit (m/w/d)
In unserer Leukaphereseeinheit werden bei Patient*innen und gesunden Spender*innen an Zellseparatoren blutbildende Stammzellen zur Transplantation und Herstellung von CAR-T-Zellen gewonnen sowie immuntherapeutische Verfahren wie extrakorporale Photophorese bei transplantierten Patient*innen in Routine und in klinischen Studien durchgeführt. Zur Ergänzung eines kompetenten Teams aus Medizinischen Fachangestellten und Ärztinnen/Ärzten suchen wir eine engagierte Persönlichkeit.
Wir bieten einen vielfältigen Tätigkeitsbereich in einem netten kleinen Team aus medizinischen Fachangestellten und Ärztinnen/Ärzten, eine gründliche Einarbeitung und einen sicheren Arbeitsplatz.
Ihre Aufgaben sind u.a.:
1. Venenpunktion und die Anlage von peripheren Venenverweilkathetern zur Blutbildkontrolle und zum Anschluss von Spender*innen/Patient*innen an den Zellseparator
2. Betreuung der Spender*innen/Patient*innen während der Sammlung
3. Assistenz bei den Spendervoruntersuchungen inkl. apparativer Diagnostik (z.B. Anlage von EKGs)
4. Organisation der Spendetermine in Absprache mit den Stationen und Spendern inkl. der Erledigung der notwendigen Formalitäten
5. Verwaltung der Spenderstatistik, Erstellen von Patientenanschreiben, Dokumentation und Aktenpflege
6. Mitgestaltung und Unterstützung des Qualitätsmanagements der Klinik
Sie erfüllen folgende Einstellungsvoraussetzungen:
7. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
8. Leukapherese-Erfahrung ist nicht erforderlich
9. Freude am Umgang mit Patient*innen aller Altersgruppen (auch Kindern)
10. gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office-Programme)
11. Organisationstalent und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
12. Teamfähigkeit