© Hermann Pentermann Das Rechenzentrum ist der zentrale IT-Dienstleister der Universität Osnabrück. Neben dem Betrieb des Hochschuldatennetzes und einer umfangreichen Server- und Speicherinfrastruktur gehört auch die Betreuung der Client-Systeme der Universitätsverwaltung und der öffentlichen PC-Pools zu den Aufgaben des RZs. In unserem neu errichteten Rechenzentrumsgebäude steht dafür eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur zur Verfügung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich IT-System- und Application-Management Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 % befristet bis zum 31.12.2027. Ihre Aufgaben: Wissenschaftlich fundierte Entwicklung, Implementierung und Wartung von Softwarelösungen und Systeminfrastrukturen Wissenschaftlich fundierte Konzeption, Implementierung und Entwicklung von digitalen Verwaltungsprozessen in enger Abstimmung mit den Anwender*innen in den Abteilungen (z. B. Erstellung von Workflows) Nutzung und Erweiterung von Schnittstellen (SOAP/REST APIs) Mitarbeit bei Konfektionierung und Pflege von Systemen mit hohem Nutzungsvolumen z. B. in den Bereichen Dokumentenmanagement und Web Durchführung von Veränderungsprozessen gemeinsam mit den Anwender*innen an der Universität Osnabrück Pflege der IT-Sicherheit von Webservern Zusammenarbeit in Netzwerken sowie mit IT-Dienstleistern Einstellungsvoraussetzung: Einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder in Studiengängen mit Informatikschwerpunkt (Master oder vergleichbar) Idealerweise verfügen Sie über: Gute Kenntnisse in der Funktion von Server- und Speicherdiensten (Linux/Windows) Programmiererfahrung und hohe Motivation zur Mitarbeit an der Softwareentwicklung Erfahrung in der Administration/Bedienung von Dokumentenmanagement (besonders Produkte der Firma d.velop) Gute Kenntnisse in den Bereichen Change Management, Projektmanagement, Prozessmodellierung etc. Wir bieten Ihnen: Ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Miteinander Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aktiven Wissensaustausch für die gemeinsame Entwicklung Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen. Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein. Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30.04.2025 an den Leiter des Rechenzentrums der Universität Osnabrück, Dr. Andreas Knaden, (Bewerbungen per E-Mail in einer PDF-Datei mit einer Größe von maximal 5 MB) rz@uni-osnabrueck.de, Betreff 'Bewerbung'. Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr Dr. Knaden unter Tel. 0541 969-2334. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Stellenangebote der Universität Osnabrück finden Sie unter www.uni-osnabrueck.de/stellenangebote